Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Май
2020

Новости за 15.05.2020

SZ-Kolumne "Alles Gute": Verschollenes Gebiss

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In der Pandemie den Bruder zu beerdigen und die demente Mutter zu pflegen, ist anstrengend. Schließlich ist es der Zahnersatz, der die Freude ins Familienleben zurückbringt.

Galeria Karstadt Kaufhof: Mehr als Kosmetik

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das Warenhaus wird hart saniert oder zerschlagen, so sieht es ein Plan vor. Fast die Hälfte der etwa 170 Filialen könnten schließen - für die Gewerkschaft ein Desaster.

Soko Ibiza: "Liebe Grüße, Niko"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Seit Monaten leuchtet eine Sonderkommission die Hintergründe der Ibiza-Affäre um den Wiener Rechtspopulisten Strache aus. Eine Auswertung der geheimen Ermittlungsakten zeigt: Vorwürfe gegen angebliche Hintermänner sind vage, die Beweisführung ist wacklig - es gibt etliche Merkwürdigkeiten.

Ibiza-Affäre: Das Jahr, in dem Österreich bebte

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Sturz des Vizekanzlers, der Bruch der Regierungskoalition, Neuwahlen - die Enthüllung des Skandal-Videos um den einstigen FPÖ-Chef Strache hat Österreich vor einem Jahr tief erschüttert. Was ist geblieben?



AfD: Schlag gegen den rechtsnationalen Flügel

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Bundesvorstand der AfD erklärt die Mitgliedschaft des Brandenburger Landeschefs Andreas Kalbitz wegen dessen früherer Neonazi-Kontakte für nichtig. Das knappe Votum zeigt, wie zerstritten die Partei ist.

IT-Sicherheit: Angriff auf die Supercomputer

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mehr als 10 Hochleistungs-Rechenzentren wurden gehackt, darunter das in Garching. Sie werden für die Forschungen an Covid-19-Therapien genutzt, doch die betroffenen vermuten andere Motive hinter den Übergriffen.

Bundesliga: Die Gefahr lauert weniger im Stadion

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der virusbedingte Shutdown war nötig, aber jetzt ist es an der Zeit, wieder anzupfeifen. Denn in der Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga liegen zwar Risiken - aber auch Chancen für die Gesellschaft.

Corona-Pandemie: Die Deutschen und das Virus

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Bereitschaft, selbst persönliche Freiheiten einzuschränken, war zu Beginn der Corona-Krise groß. Jetzt drängen viele auf eine Lockerung der Maßnahmen. Zwei große Studien zeigen, wie sich die Haltung der Bevölkerung verändert hat.

Новости России
Москва

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Отделение СФР по Москве и Московской области выплатило единовременное пособие при передаче ребенка на воспитание в семью 474 семьям региона


Debatte im Bundestag: Darum geht es bei der Grundrente

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Arbeitsminister Heil will die niedrig entlohnten "Corona-Helden" entschädigen, der Grüne Kurth warnt vor einem "wüsten Verwaltungsaufwand". Was es mit dem heftigen Streit um die Grundrente auf sich hat: Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Verschwörungstheorien: Im Netz verirrt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Liedermacher Hans Söllner gilt als anarchischer Rebell gegen rechte Umtriebe. Mit seinen Facebook-Posts gerät er nun selbst in die Nähe von Verschwörungstheoretikern.

EZB-Urteil: Wie es zum großen Knall kommen konnte

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das Bundesverfassungsgericht hat sich in einen Kompetenzstreit mit dem Europäischen Gerichtshof verstrickt. Wie die Rivalität aufgelöst werden könnte, weiß im Moment niemand so genau.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

«Ну и где здесь «группа смерти?» ATP показала, каким был бы Евро-2024 с теннисистами






Дополнительная остановка появится на маршруте №13к по просьбам красногорцев.

Подмосковное УФАС оштрафовало ООО «Арбат» за нарушение закона о рекламе

Бесплатный билет в музеи Зеленоградска от «ПАРАDOX» и BelkaCar

Подведены итоги расчёта индекса «IQ городов» по итогам 2023 года