Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Май
2020

Новости за 21.05.2020

Österreich: Nach dem Albtraum

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Tausende Reisende steckten sich in Aprés-Ski-Orten mit dem Corona-Virus an. Doch was hat Tirols Tourismus aus der Krise gelernt?

Brexit: Johnsons Lüge

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Keine Kontrollen für den Warenverkehr zwischen Großbritannien und Nordirland - das hatte Johnson versprochen. Jetzt räumt er ein, dass das gelogen war. Sein Eingeständnis ist bislang der einzige Lichtblick in den Brexit-Verhandlungen.

Nach dem Abitur: Also doch studieren - aber was?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das Gap Year im Ausland ist gestrichen, die Corona-Pandemie stellt die Pläne vieler Abiturientinnen und Abiturienten auf den Kopf. Wie finden sie auf die Schnelle das passende Studienfach?

FC Bayern: Oan Neuer

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nationalkeeper Manuel Neuer bleibt drei weitere Jahre beim FC Bayern. Rivale Alexander Nübel muss sich mit einem Schicksal auf der Bank anfreunden - oder doch mit einer Leihe.

Schutzausrüstung: Wo bleibt unser Geld?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Viele Firmen haben in der Corona-Krise auf den Vertrieb von Masken umgestellt - auf Wunsch von Jens Spahn. Jetzt sind sie verärgert.

Baron von Münchhausen: Jeder Schuss ein Treffer

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Im Mai vor 300 Jahren kam Hieronymus von Münchhausen zu Welt, der mit seinen fantastischen Abenteuern zu Wasser, zu Lande und in der Luft berühmt wurde. Die wahre Geschichte eines Geschichtenerzählers, der zum Star wider willen wurde.



Produktdesigner: Grantler, Künstler, Visionär

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Italiener Enzo Mari, 88, hat viele schöne, praktische und langlebige Dinge entworfen - lange bevor es das Wort "Nachhaltigkeit" gab. Es ist Zeit , sein Werk neu zu entdecken.

Staatshilfen: Der Staat steigt bei der Lufthansa ein

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Bundesregierung rettet die Fluggesellschaft mit einem Milliarden-Paket. Die Gespräche stehen kurz vor dem Abschluss - und die EU will das Fliegen wieder möglich machen.

Bundeswehr in der Coronakrise: Wie die Truppe hilft

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Aufspüren von Kontaktpersonen Infizierter, Unterstützung in Pflegeheimen - in der Coronakrise wollen Hunderte Kommunen und Behörden Hilfe von der Bundeswehr. Die stellt mehr als 30 000 Leute bereit - und sieht den Einsatz auch als Chance.

Ausflüge ins Voralpenland: "Es droht ein Kollaps, ein Fiasko"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Staus, kaum Abstand in Touristenorten und empörte Anwohner: Seit den Corona-Lockerungen beklagen Bürgermeister im Alpenraum den Ansturm von Ausflugsgästen. Doch das alles könnte nur ein Vorgeschmack gewesen sein.

Risikopatientin: Helena muss gesund bleiben

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das fünfjährige Mädchen wurde mit einem seltenen Gendefekt geboren. Eine Infektion mit dem Coronavirus könnte sie in Lebensgefahr bringen, fürchten ihre Eltern. Je mehr Lockerungen es gibt, umso mehr steigt auch das Risiko, dass sich Helena ansteckt.

Vatertag: Was ist mit der Befreiung des Mannes?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wie das wohl wäre, wenn Männer wirklich die Chance hätten, nach der Geburt des Kindes Väter zu sein? Gedanken über zementierte Rollenbilder und überholte Familienmodelle zum Vatertag.

Freibäder in Corona-Zeiten: Eine Badetuchlänge Abstand

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In manchen Bundesländern dürfen jetzt die Freibäder öffnen. Die gute Nachricht: Im Chlorwasser hat Corona höchstwahrscheinlich keine Chance. Aber die Ansteckungsgefahr lauert anderswo.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Юлия Путинцева

Юлия Путинцева выиграла турнир в Бирмингеме






МЕССИ, РОНАЛЬДУ И... ХОРОШИЕ ЗУБАСТИКИ ПОМОГУТ СПАСТИ МИРЫ ОТ ЧЁРНЫХ ДЫР?! ВАЖНЫЕ СЕРЬЁЗНЫЕ ДАННЫЕ!

В Петербурге отменили концерт известных бардов Татьяны и Сергея Никитиных

СК поставил на контроль дело о ребенке, выпавшем из окна больницы в Москве

Советник главы Якутии о Севастополе: в стране все меньше людей, которые против ошеломительного ответа