Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Июнь
2020

Новости за 18.06.2020

Wuhan-Doku im SWR: "Im Grundsatz in Ordnung"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Absetzung der umstrittenen Wuhan-Doku mit chinesischem Propagandamaterial begründet der SWR auf eine Weise, die viele Fragen aufwirft. Schlüssige Antworten bleibt der Sender schuldig.

Klimawandel: Neue Hitzerekorde in der Arktis

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mit Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius ist es in Sibirien viel zu warm, der Permafrostboden taut. Auch die Umweltkatastrophe bei Norilsk könnte damit zutun haben.

USA: Oberster Gerichtshof stellt sich gegen Trump

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mit einem Urteil schützt das Gericht Hunderttausende Menschen, die als Kinder illegal eingewandert sind, vor einer Abschiebung. Die US-Regierung wollte ein entsprechendes Programm beenden.

Corona und Kirche: Der Heilige Geist ist ein Superspreader

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Es sind mehrere Fälle bekannt, in denen sich massenhaft Gottesdienstbesucher mit Corona infiziert haben - vermutlich, weil gesungen wurde. Warum fällt es den Gläubigen so schwer, auf ihre Kirchenlieder zu verzichten?

Großschlachtereien und Corona: Das Virus in der Fleischfabrik

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zu mächtig, zu groß: Kaum einer traute sich, offiziell etwas gegen den Fleisch-Patriarchen Clemens Tönnies zu sagen. Doch nach dem Corona-Ausbruch in seinem Betrieb steigt der Druck - auf ihn und auf die Branche.

"Homegrown" von Neil Young: Das fehlende Puzzleteil

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mit 46 Jahren Verspätung veröffentlicht Neil Young, der Großarchivar des eigenen Schaffens, sein Album "Homegrown". Es zeigt einen manischen, zerrissenen Künstler im Rohzustand.



Psychologie: Wieso wir uns selbst belügen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Meinungen sagen wenig über Verhalten aus. So neigen lautstark um die Umwelt und das Klima besorgte Menschen selten dazu, tatsächlich zu verzichten. Was die kleinen Lügen unter Ökos über uns verraten.

Coronavirus: Das riskante Spiel der Niederlande

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nach Kritik rückte Premier Mark Rutte vom Prinzip der "Herdenimmunität" zur Corona-Bekämpfung ab. Doch nun wächst der Verdacht, dass die niederländische Regierung trotz eines Dementis an der Strategie festhält.

Новости России
Москва

Поздравление по случаю 6-летия партии «Армянские Орлы. Единая Армения»


Schulen: Immer auf die Kleinen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Sind in Deutschland Schlachthöfe wichtiger als Schulen und Kindergärten? Es wäre an der Zeit, mit Schulöffnungen zu experimentieren. Von Kindern gehen kaum Corona-Ausbrüche aus - und dennoch müssen sie büßen.

Live im Bundestag: Merkel: "Unser Europa ist verwundbar"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In ihrer Regierungserklärung skizziert die Kanzlerin die Ziele der bevorstehenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Die Corona-Pandemie habe gezeigt, wie fragil die EU sei - Europa müsse darauf gemeinschaftlich reagieren.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская обыграла Азаренко и вышла в финал турнира в Берлине






Запад хотел запугать Россию, но получил резкий ответ в районе Кубы. Лучше бы он послушал Киссинджера

В разрезе добыли аресты // Ликвидатору шахт и подрядчику инкриминируют мошенничество с бюджетными деньгами

Врач рассказал о неожиданной пользе клубники

NetEase: Китай отверг предложение предать Россию, на что США промолчали