Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Июнь
2020

Новости за 27.06.2020

Fortuna Düsseldorf: Es kommt brutal anders

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wie gehemmt verspielt die Fortuna beim 0:3 in Berlin ihren Vorteil vor Werder Bremen - und steigt ab. In der zweiten Liga steht ein großer Umbruch an, Trainer Uwe Rösler soll ihn anleiten.

Baukulturbericht: Wie es dem Marktplatz so geht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der öffentliche Raum ist das einzige Mittel gegen das allmähliche Verschwinden der Erde hinter dem Schild "Privat - Zutritt verboten". Aber gibt es ihn zwischen Demo, Randale und Home Office überhaupt noch?

Meisterfeier der Bayern: Ehrenrunde im leeren Stadion

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der FC Bayern siegt zum Abschluss souverän gegen Wolfsburg. Die Meisterfeier wirkt dann aber ein wenig unbeholfen - nur Thomas Müller imitiert sowas wie eine Weißbierdusche.

Bundesliga: Werder kann noch Wunder

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bremen strotzt im Spiel der letzten Chance vor Offensive und Willenskraft und vermeidet mit einem 6:1 gegen Köln den direkten Abstieg. Überwältigte Fans versammeln sich vor dem Stadion.

Diktatur-Bewältigung: Spanische Stümper

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Hannes Bahrmann urteilt hart über die Zeit nach Ende des faschistischen Franco-Regimes. Seiner Meinung nach ist die Diktaturperiode noch nicht aufgearbeitet.



Legendärer Landstreicher: Ein zäher Bursche

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

USA im 19. Jahrhundert: Ein mysteriöser Mann wandert immer wieder die 365 Meilen zwischen New York und Connecticut - und wird durch Zeitungsberichte bekannt. Die Geschichte des "alten Ledermanns".

Bundesliga: Gladbach läuft bis in die Champions League

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Borussia zeigt gegen Hertha BSC rasanten Fußball - und wird Vierter. Der BVB blamiert sich, Timo Werner trifft beim Abschied. Die Bayern stemmen bestens gelaunt die Schale hoch. Die Bundesliga im Überblick.

Frankreich: Adieu, Paris!

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor 15 Jahren zog Thiên-Thanh Tran von der Provinz nach Paris. Jetzt geht sie wieder zurück. Denn durch Corona beschleunigt sich, was ohnehin seit Jahren passiert: Die Franzosen entlieben sich von ihrer Stadt der Liebe.

Pharmaindustrie: Beobachten und kassieren

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Jedes Jahr zahlen Pharmafirmen Millionen Euro, damit Ärzte ihre Präparate verschreiben. Eine Studie zeigt nun erstmals, wie wirksam diese Strategie ist.

Beliebte Touristenziele: Man spricht deutsch

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Urlaubsorte, die viele Gäste aus Asien und den USA hatten, müssen jetzt stärker auf Einheimische setzen. Manche kommen dabei zu der Erkenntnis: Weniger Touristen sind auch keine Lösung.

Новости России
Москва

Сергей Собянин. Главное за день


Polen: Duda schadet seinem eigenen Land

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der polnische Präsident betreibt mit Hilfe seines US-Kollegen Trump die Spaltung und damit Schwächung der Nato. Das kann aus historischen Gründen niemals Polens Interesse sein.

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Merkels Masterplan

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Bundeskanzlerin wurde häufig für ihre Nüchternheit gegenüber Europa kritisiert. In der Corona-Krise kämpft sie für ein nie dagewesenes Rettungspaket. Für Länder wie Italien oder Spanien fordert sie einen "außergewöhnlichen Akt der Solidarität".


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Хуберт Хуркач

Хуркач о реванше со Зверевым: «В голове сидел тот матч в финале United Cup»






Где Путин потерял страх? Острый вопрос во Вьетнаме

NetEase: Китай отверг предложение предать Россию, на что США промолчали

В российской миссии назвали причины смерти семерых россиян по время хаджа

Скандинавское лето в Москве сменится 30-градусной жарой