Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Июнь
2020

Новости за 23.06.2020

Chile in der Corona-Krise: Regiert von Ahnungslosen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Fast kein Land auf der Welt ist so hart von der Corona-Pandemie getroffen wie Chile. Das liegt auch daran, dass die Regierung nur wenig über die Lebensbedingungen der Armen weiß.

Lebensmittel: Wie eine Branche ihre Kunden täuscht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Journalistin Katarina Schickling untersucht, wie die Nahrungsmittelindustrie die Verbraucher in die Irre führt. Über italienische Tomaten aus China, was Tierhaltung im "Außenklima" bedeutet und warum sie selbst am liebsten auf dem Bauernmarkt einkauft.

Aktienkurse: Was ist an der Börse los?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Seit die Corona-Krise ausgebrochen ist, vollführen die Aktienkurse eine wilde Berg- und Talfahrt. Warum das so ist - und was das für Anleger bedeutet.

Autonomes Fahren: Kalifornien statt Bayern

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Warum Daimler bei der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen künftig nicht mehr mit BMW zusammenarbeitet, sondern mit dem US-Computerspezialisten Nvidia.

Oper in Dresden: Der Rest ist Anna

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Anna Netrebko, die umworbenste Sängerin der Welt, singt in einem stark verkürzten "Don Carlo" - mit Orchesterchen und vor nur 300 Zuschauern. Es ist das größte Opernglück seit der Pandemie.



Krawalle: Stuttgart diskutiert über Konsequenzen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mehr Streetworker oder Polizisten? Alkoholverbot oder Videoüberwachung? In Stuttgart soll sich nach den heftigen Randalen von etwa 500 jungen Menschen einiges ändern.

"Krone"-Chef Dichand: "Benko passt nicht zu unserer Marke"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Krone-Herausgeber Christoph Dichand über den Gesellschafterstreit bei Österreichs größter Zeitung, das Medienverhalten der Regierung Kurz und eine seltsame Begegnung mit Heinz-Christian Strache vor Veröffentlichung des Ibiza-Videos.

Wirecard: Der Absturz

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Markus Braun war Milliardär, jetzt ist er nur noch Millionär - und womöglich muss er vor Gericht. Dem Ex-Chef von Wirecard könnte dann eine lange Haftstrafe drohen. Zu tun hat er es mit einer akribischen Ermittlerin.

CDU: Schäuble weist Vorwürfe gegen sich im Fall Amthor zurück

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Er könne einen Regelverstoß von Philipp Amthor bisher "überhaupt nicht erkennen", hatte der Bundestagspräsident über seinen Parteikollegen gesagt. Daraufhin gab es Kritik von den Grünen, auf die Schäuble nun in einem Brief antwortet.

Forschungspolitik: Verschwendete Daten

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ergebnisse klinischer Studien bleiben häufig unveröffentlicht - obwohl Universitäten dafür öffentliche Geldern nutzen und Testpersonen freiwillig teilnehmen. Das gilt selbst bei Studien mit Kindern.

Tennis: Novak Djokovic positiv auf Corona getestet

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bei dem von ihm organisierten Tennisturnier haben sich nun auch Novak Djokovic sowie seine Ehefrau mit Covid-19 infiziert. Zudem bittet der Weltranglisten-Erste um Entschuldigung.

USA: Mehr als nur ein Stück Stoff

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mississippi ist der einzige US-Bundesstaat, in dem vor Regierungsgebäuden noch die Kriegsflagge der Konföderierten weht. Nach dem Tod von George Floyd kommt Kritik daran auch von unerwarteter Seite.

Новости России
Москва

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Более 12 тысяч жителей Москвы и Московской области получают повышенную пенсию за работу в сельском хозяйстве


Bildung und Coronavirus: Notebook und Kreidetafel

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Eine Münchner Privatschule zeigt, wie Unterricht in der Krise gelingen kann. Über Präsenz- und Onlinelehre, Lernplattformen und den Irrglauben, dass gleich alles digital sein muss.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

"Стараюсь играть не хуже него": Калинская о своих отношениях с Синнером






Грушко: Евросоюз идет по пути политической и экономической эскалации

За кражу 360 миллионов пенсионных денег задержан экс-директор крупной компании

«Копить деньги». В какой валюте крымчане чаще всего хранят свои сбережения?

Собянин: Для московских школьников провели свыше 400 экскурсий на предприятия