Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Июнь
2020

Новости за 29.06.2020

USA: Oberstes US-Gericht kassiert Abtreibungsgesetz

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Supreme Court stellt sich gegen ein Gesetz, mit dem in Louisiana nur noch eine einzige Abtreibungsklinik bestehen geblieben wäre. In einer weiteren Entscheidung ebnet er den Weg für Hinrichtungen auf Bundesebene.

Coronavirus-Studie: Kohorte Tirschenreuth

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In dem vom Coronavirus besonders betroffenen Landkreis sollen 3600 Einwohner an freiwilligen Antikörpertests teilnehmen. Forscher wollen so herausfinden, wie viele Menschen sich tatsächlich mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert haben.

Macron bei Merkel: Rendezvous im Schloss

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Erstmals seit Beginn der Pandemie treffen sich Kanzlerin Merkel und Präsident Macron persönlich. Sie werben für den Corona-Fonds der EU. Man müsse noch "eine ganze Menge Widerstand" überwinden, sagt die Kanzlerin.

Belgien: Anzeige gegen EU-Abgeordnete nach Rassismus-Vorwürfen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Pierrette Herzberger-Fofana hatte sich über einen rassistischen Übergriff von Brüssler Polizisten beklagt. Jetzt wurde sie selbst angezeigt: Die Politikerin habe sich "renitent" verhalten und den Beamten gedroht.



Frankreich: Endlich ein offenes Feld

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bei den französischen Bürgermeisterwahlen siegt mit den Grünen eine linke Partei - und lehrt Präsident Emmanuel Macron das Fürchten. Dem Land kann das guttun.

Netflix-Serie: Die große Überforderung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Es ist ein komplexer Knoten aus Zeitsträngen und Parallelwelten, den "Dark" in der finalen Staffel zu entwirren hat - die Auflösung fühlt sich seltsam trivial an.

Bluttat in Rot am See: Aus Hass auf die Mutter

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Sechs Menschen tot, zwei weitere schwer verletzt. Die Tat in dem kleinen württembergischen Ort konnte niemand verstehen. Jetzt hat sich der mutmaßliche Mörder vor Gericht erklärt.

Pressekonferenz: Was Merkel und Macron zu Europa zu sagen haben

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Erstmals seit Beginn der Corona-Krise besucht Frankreichs Präsident die Bundeskanzlerin - pünktlich zur Übernahme der deutschen Ratspräsidentschaft. Verfolgen Sie die Statements der beiden Politiker im Livestream.

Finanzdienstleister: Neue Rückschläge für Wirecard

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Wirtschaftsprüfer von EY stellen Wirecards gesamtes Geschäft mit Drittpartnern in Asien in Frage - und versagen nicht nur den Jahresabschluss für 2019, sondern sogar schon den für das Jahr 2018.

Новости России
Москва

Жители каких городов-миллионников могут позволить себе семейную ипотеку?


Alkoholsucht: "Wer nur für die Flasche lebt, verliert alles"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mit 16 Jahren fing Elisabeth Schwachulla an zu trinken, nicht nur auf Partys, auch zu Hause. Jeden Tag, bis sie merkte: Das ist ein Problem. Ein Gespräch über Sucht und die Erkenntnis, dass es kein Zeichen von Schwäche ist, Hilfe anzunehmen.

Montagsinterview: "Testen muss Teil der neuen Normalität werden"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Neurologe Arndt Rolfs ist Vorstandschef einer Firma, die auf seltene genetische Erkrankungen spezialisiert ist und neuerdings auch auf Corona untersucht. Ein Gespräch über den Nutzen von Massentests und die Schönheit der Molekularbiologie.

Alexander Zverev: Der neue Bad Boy des Tennis

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Alexander Zverev sollte derzeit in Quarantäne sein, doch in einem Club bei Monte Carlo wird er offenbar erneut Party-rückfällig. Nur kurz nach seiner vermeintlichen Einsicht bezüglich der Corona-Verstöße bei Djokovic' Tour. Die Kritik ist groß.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Елена Рыбакина

Появились новости о здоровье Елены Рыбакиной перед турниром в Англии






В Дмитровском округе оборот розничной торговли достиг почти 16 млрд рублей

«Копить деньги». В какой валюте крымчане чаще всего хранят свои сбережения?

На 84-м году жизни скончалась советская теннисистка Анна Дмитриева

Грушко: Евросоюз идет по пути политической и экономической эскалации