Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Ноябрь
2020

Новости за 01.11.2020

"Tatort" aus Stuttgart: "Wirtschaft isch Krieg"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wohin man in "Der Welten Lohn" auch schaut, Männer, nichts als Männer. Spannend an diesem Film: Die Täterfrage kehrt sich schnell um - wer ist hier eigentlich das Opfer?

Bundesliga: Hertha zeigt Symptome der Besserung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zwar klappt es auch gegen Wolfsburg nicht mit einem Sieg, aber Zugang Mattéo Guendouzi deutet beim 1:1 gegen den VfL an, dass er eine Bereicherung für die ganze Liga sein könnte.

Kölner Missbrauchsbericht: Das alte System hat gesiegt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ein Gutachten über das Fehlverhalten von Bischöfen und Generalvikaren gegenüber Opfern sexueller Gewalt im Erzbistum Köln soll unter Verschluss bleiben. Das ist ein fatales Signal.

Prantls Blick: Trauern in Zeiten der Pandemie

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Umgang mit dem Tod ist noch unsicherer geworden als ohnehin schon. Die Angst vor einer Ansteckung erfasst auch die Rituale der Trauer und des Gedenkens. 



Formel 1: Wunder werden plattgewalzt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nach dem Doppelsieg in Imola ist Mercedes mit sieben Titeln der erfolgreichste Serien-Weltmeister der Formel-1-Geschichte. In der Emilia-Romagna profitiert Hamilton auch vom Pech der Konkurrenz.

Spanien: Ein langer, zu langer Notstand

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Regierung Sánchez hat sich den Corona-Alarm bis Mai nächsten Jahres verlängern lassen. Das ist unnötig und schadet der Demokratie.

Sean Connery und die Schauspielkunst: Her mit der Kohle

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zur traurigen Nachricht von Sean Connerys Tod gehört auch die Erkenntnis, dass er ein ehrlicher Mann war. Einer, der sich für seinen Geschäftssinn nicht schämte, und nicht jedes Projekt zum Teil einer großen Sinnsuche erklären musste.

Banken: Dispozinsen steigen selbst in der Corona-Krise

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Banken verlangen von Kunden fast zehn Prozent Zinsen, wenn deren Konto ins Minus rutscht, zeigt eine neue Studie von Verbraucherschützern. Darunter leiden vor allem Geringverdiener.

Formel 1 in Imola: Hamilton rauscht dem Titel entgegen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Beim Großen Preis der Emilia-Romagna ist der Brite erneut der Schnellste - Mercedes hat die Konstrukteurs-WM damit schon gewonnen. Und die siebte Weltmeisterschaft für den Briten ist auch schon in Sicht.

Klimapolitik: Dreht den Geldhahn zu!

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Statt Unternehmen und Verbraucher für Luftverschmutzung und Klimaschäden zur Kasse zu bitten, werden weiter umweltschädliche Subventionen verteilt. Ein Unding.

Hauptstadtflughafen: Erste Maschine am BER gestartet

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nächster Schritt im Eröffnungsprozedere für den BER: Nach den ersten Ankünften am Samstag können nun auch Fluggäste dort einchecken. Es sind aber längst noch nicht alle Fluggesellschaften eingezogen.

US-Wahl: Monströser, schärfer, unerbittlicher

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Präsidentschaftswahl in den USA dürfte in nur wenigen Bundesstaaten entschieden werden. Einer davon ist Arizona. Kaum irgendwo wird so hart gekämpft wie hier.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская обыграла Азаренко и вышла в финал турнира в Берлине






Поздравление по случаю 6-летия партии «Армянские Орлы. Единая Армения»

Около 12 тыс. уникальных товаров реализовал винтажный маркет в Басманном

В Подмосковье проходит фестиваль национальных культур

Вильфанд назвал самые холодные дни в Москве на предстоящей неделе