Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Ноябрь
2020

Новости за 15.11.2020

"Tatort" aus Dresden: Angst im Dunkeln

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Dieser "Tatort" erzählt eine Geistergeschichte aus einem Gruselhaus. Wer Kindheitsängste hatte, fühlt sich verstanden.

Coronavirus in München: Positiv? Bitte selbst weitersagen!

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Was nach einer Corona-Infektion geschieht, ist exakt geregelt - aber das Münchner Gesundheitsamt kommt nicht mehr hinterher. In den Schulen und Kindergärten häufen sich die Klagen über den Informationsfluss.

Peru: Am Rande des Bürgerkriegs

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Präsident Vizcarra wollte die Korruption bekämpfen - das brachte ihm mächtige Feinde - die ihn gestürzt haben. Sein Nachfolger muss ebenfalls schon wieder abtreten.

Doktortitel: Giffey wird zur tragischen Figur

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Familienministerin hätte das Zeug zur Regierenden Bürgermeisterin von Berlin. Doch solange ihre Doktorarbeit unter Plagiatsverdacht steht, darf sie der SPD ihre Kandidatur nicht zumuten.

Volkstrauertag: Deutsche und Briten gedenken "Seite an Seite"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zum ersten Mal nimmt in Prinz Charles ein Mitglied der britischen Königsfamilie an der Veranstaltung zum Volkstrauertag teil. Es war nicht die einzige Besonderheit 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.



DFB-Spiel gegen Ukraine: Im Zweifel für den Infizierten

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ob das Spiel überhaupt hätte gespielt werden dürfen? Wegen weiterer Corona-Fälle beim ukrainischen Team gingen dem Anpfiff lange Debatten voraus. Nun geht es für das DFB-Team weiter ins schwer getroffene Spanien.

Lewis Hamilton: Sein Meisterstück

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

"Ich fühle, ich habe heute etwas Großes erreicht": Lewis Hamilton beweist beim spektakulären Rennen in Istanbul, dass er den Unterschied macht - und wird der erst zweite siebenmalige Weltmeister der Formel 1.

Blog zur US-Wahl: Trump über Niederlage: "Ich räume NICHTS ein"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zwölf Tage nach der Präsidentschaftswahl scheint der US-Präsident kurzzeitig seine Niederlage gegen Biden einzugestehen, widerruft die Formulierung "er hat gewonnen" aber direkt wieder. Seine Klagen gegen das Wahlergebnis gehen weiter.

Fernsehen: Der Kobold ist wieder da

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Münchner Produktionsfirma Neue Super wagt sich an eine Neuverfilmung des Pumuckl. Geplant sind zunächst dreizehn Folgen, die 2022 ausgestrahlt werden sollen.

Prantls Blick: Der Anfang einer neuen Friedensbewegung?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Keine deutschen Waffen mehr in den Händen von Kindersoldaten, keine Rüstungsexporte in Konfliktländer: 40 Jahre nach dem Krefelder Appell will der Frankfurter Appell die Abrüstung wieder voranbringen.

Österreich: Auf dem Weg in den zweiten Lockdown

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor einiger Zeit sah Kanzler Kurz noch "Licht am Ende des Tunnels". Jetzt muss er handeln und schlägt Massentests vor. Die Opposition findet, die Regierung schiebe eigenes Versagen einfach auf die Bürger ab.

Новости России
Москва

На фестивале «День молодежи» пройдет конкурс короткометражного кино


Bundestagsabgeordneter: AfD schließt Pasemann aus

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Bundestagsabgeordnete Frank Pasemann galt lange als Schlüsselfigur der äußerst rechten Strömung in der AfD. Nun hat das Bundesschiedsgericht Widersprüche gegen seinen Ausschluss zurückgewiesen.

Schrebergärten: Bitte leise lachen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wo Kulturen aufeinanderprallen: In deutschen Kleingärten zeigen sich die großen Probleme im Kleinen. Ein Ortsbesuch in Garching.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Ролан Гаррос

Маринов, Мартьянова, Шлейхер: кто еще из звезд Игр БРИКС мог поехать на Олимпиаду в Париж






СК поставил на контроль дело о ребенке, выпавшем из окна больницы в Москве

Несмотря на рост затрат, горнолыжные курорты наращивают турпоток

Вильфанд назвал самые холодные дни в Москве на предстоящей неделе

Чита может стать культурной столицей России