Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Ноябрь
2020

Новости за 19.11.2020

Protestkultur: Schwäbisches Revoluzzertum

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der "Querdenken"-Verein wurde in Stuttgart gegründet und hat in Baden-Württemberg besonders großen Zulauf. Kann das Zufall sein? Ein Blick in die Geschichte zeigt: eher nein.

Untersuchungsausschuss: Was ist im Fall Wirecard schon normal?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das gab es im Bundestag wohl noch nie: Ein ehemaliger Milliardär und Konzernboss wird vorgeführt, direkt aus der U-Haft. Der Ausschuss hat viele Fragen an Wirecard-Chef Markus Braun - und er beantwortet nur eine.

BMW: Vom Kochtopf zum Verbrennungsmotor

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Jahrzehntelang waren sie bei BMW in München stolz auf ihre Motorenproduktion, von 2024 an will sich das Unternehmen auf E-Mobilität fokussieren. Ist das ein radikaler Umbruch? Ein Blick in die Unternehmensgeschichte zeigt: Nicht unbedingt.

Real Sociedad: Wie San Sebastian in Spanien dominiert

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In der Primera Division nutzen die Basken von Real Sociedad die Schwächephase der großen Klubs. Der Tabellenführer baut auf sein eigenes Konzept, an dem auch Xabi Alonso beteiligt ist.



Berlin: Ein paar Tropfen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Während der Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen setzte die Berliner Polizei einen besonderen Wasserwerfer ein. Der "beregnete" die Protestierenden nur.

Coronavirus in den USA: Trumps gefährliche Blockadehaltung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Während sich der US-Präsident im Weißen Haus verschanzt, verbreitet sich das Virus im Land mit rasender Geschwindigkeit. Eine Viertelmillion Amerikaner sind bereits daran gestorben, doch dabei wird es nicht bleiben. Und dann ist da noch Thanksgiving.

Wirecard-Skandal: Frühe Warnung vor Brauns Machtfülle

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Im Aufsichtsrat von Wirecard gab es bereits vor mehr als drei Jahren massive Kritik an Konzernchef Markus Braun und dessen Machtfülle. Die Kritik blieb damals aber ohne Folgen - ebenso wie die Warnung vor enormen Risiken.

Wirecard-Skandal: Markus Braun verweigert Aussage

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags gibt der ehemalige Wirecard-Chef ein kurzes Statement ab, danach schweigt er. Die Abgeordneten erheben schwere Vorwürfe.

Новости России
Москва

Новый рекорд России: медитация Relax FM объединила 1699 человек



Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Хуберт Хуркач

Хуркач о реванше со Зверевым: «В голове сидел тот матч в финале United Cup»






В разрезе добыли аресты // Ликвидатору шахт и подрядчику инкриминируют мошенничество с бюджетными деньгами

В честь оперной дивы: Грандиозное культурное событие

Советник главы Якутии о Севастополе: в стране все меньше людей, которые против ошеломительного ответа

Малый бизнес пустят на объекты дорожного сервиса на федеральных трассах в Новосибирске