Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Ноябрь
2020

Новости за 13.11.2020

USA: Das Schwarze Haus

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Es geht mit den USA rapide abwärts, seit Donald Trump Präsident ist. Wer hätte gedacht, dass es noch schlimmer wird, wenn er abgewählt ist. Die Hauptdarsteller im letzten Akt einer Tragödie.

Pflege: Was das Minister-Kleeblatt geschafft hat

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor zwei Jahren gründeten Jens Spahn, Hubertus Heil und Franziska Giffey ihr interministerielles Pflegetrio. Jetzt ziehen sie eine erste Zwischenbilanz dieser Arbeitsteilung.

Mecklenburg-Vorpommern: Eine Waffe und viele Fragezeichen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier hat eine "Kurzwaffe" bei einem späteren Mitglied der rechtsextremistischen Gruppierung Nordkreuz erworben. Das bringt den CDU-Politiker in Erklärungsnöte.

Pro: Wechselunterricht: Mittel gegen die Angst

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der hybride Unterricht ist eine flexibel handhabbare Lösung, um den Gefahren der Coronapandemie zu begegnen - auch wenn manche so tun, als wäre er ein Horror. Schulen müssen selbst entscheiden können, was für ihre Schüler gut ist.



SPD: Giffey will Doktortitel nicht mehr führen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Familienministerin reagiert auf die Ankündigung ihrer Uni, erneut ihre Doktorarbeit zu prüfen. Sie sagt, sie wolle "weiteren Schaden", auch von der Partei, abwenden.

Verbot von Indoorsport: Ärger um die Trainingspause

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Freistaat hat jede Art von Hallensport untersagt. Juristisch ist das erklärbar, die Sportverbände aber sehen darin eine Maßnahme "ohne Ziel und ein falsches Signal in dieser schwierigen Zeit".

Schlechte Verlierer: Ich! Will! Nicht!

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Donald Trump ist nicht der einzige, der unfähig ist, sich seine Niederlage einzugestehen. Ob in Politik, Literatur, Tennis oder Märchenwelt: Die Geschichte ist voll von schlechten Verlierern. Zehn Beispiele.

Blog zur US-Wahl: Biden gewinnt auch in Arizona

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zum ersten Mal seit 1996 kann ein Demokrat den Bundesstaat für sich entscheiden. Mehrere US-Behörden sehen keine Belege für Wahlmanipulationen durch Computer - und China gratuliert Biden zur Präsidentschaft.

Новости России
Москва

ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД ПРЕДЛАГАЕТ СЕНСАЦИОННО УЛУЧШИТЬ НАЛОГОВУЮ СФЕРУ!


Dieter Nuhr: Erregt euch

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Kabarettist Dieter Nuhr wurde allein im vergangenen Jahr als Nazi und als linker Hetzer beschimpft, als homophob und als schwule Sau. Liegt das an seinen Witzen - oder an diesem Land?

Zum Tod von Remo Largo: Liebe, Anerkennung, Geborgenheit

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Er war Büchermensch, Intellektueller und schuf mit seinen Erkenntnissen nicht weniger als das theoretische Fundament moderner Elternschaft. Zum Tod des Schweizer Entwicklungsforschers Remo Largo.

Schottland fährt zur EM: Boogie-Woogie, die ganze Nacht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In kaum zu überbietender Dramatik qualifizieren sich die Schotten erstmals seit 24 Jahren wieder für die Europameisterschaft. Die Spieler kämpfen mit den Tränen - und tanzen durch die Kabine.

Schulschließungen wegen Corona: Es mangelt an Beweisen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Sollen Schulen wegen Corona schließen oder offen bleiben - darüber wird im Moment heftig gestritten. Doch es mangelt an deutschlandweiten Zahlen dazu, wie sehr die Bildungseinrichtungen vom Virus betroffen sind.

Islam in Deutschland: Friedlich, freundlich, radikal

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der legalistische Islamismus in Deutschland wird von profilierten, gut gebildeten jungen Muslimen vertreten. Seine Gefahren werden in Politik und Gesellschaft unterschätzt. Warum eine offene, konfrontative Debatte nötig wäre.

Team Biden: Pandemie-Experte im Zentrum der Macht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mit Ron Klain ernennt Joe Biden einen langjährigen Wegbegleiter für den wichtigen Posten des Stabschefs im Weißen Haus. Der designierte US-Präsident ist dabei, sein Team aufzustellen - wen er bislang benannt hat.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Большой шлем

Рублёв и еще два российских теннисиста не сыграют на Олимпиаде в Париже






По каким признакам можно распознать машину-«утопленника»: лайфхак

Илан Шор объяснил инцидент с самолетом с оппозицией Молдавии указанием Санду

500 рублей: в Сочи стоимость бесплатных пляжных туалетов возмутила туристов, теперь отхожие места стали золотыми

Воробьев: импортозамещение дает преимущество тем, кто строит новые предприятия