Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Ноябрь
2020

Новости за 17.11.2020

China und Covid-19: Mit harter Hand

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In China gibt es seit Monaten nur noch wenige Corona-Neuinfektionen. Kann man von dem autokratischen Staat etwas für den Kampf gegen den Erreger lernen?



Popmusik: Taylor Swift covert ihre eigenen Songs

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Was klingt wie durch die Umstände erzwungenes Corona-Cocooning, ist in Wirklichkeit Ergebnis eines komplizierten Rechtsstreits. Und die Sängerin hat schon oft bewiesen, dass sie mehr kann als Mainstream-Pop.

EU: Eine europäische Armee muss her

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Soll Europa militärische Souveränität erlangen, wie Frankreich es fordert? Oder können nur die USA für die Sicherheit garantieren, wie Deutschland entgegnet? Beide haben recht - und könnten sich in der Mitte treffen.

Vegankoch: Villa von Attila Hildmann durchsucht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Polizei beschlagnahmt mehrere Laptops, Handys und Speichermedien. Die Durchsuchung ist laut eines Polizeisprechers zur Gefahrenabwehr erfolgt - nicht auf Initiative der Staatsanwaltschaft.

Spahns Corona-Erkrankung: Die ältere Dame vom Nachbartisch

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Jens Spahn hat das Gesundheitsamt über seine Corona-Infektion informiert, nicht aber ein Restaurant, in dem er kurz vorher war. Eine Frau, die nicht weit entfernt saß, ist erkrankt - und macht dem Minister Vorwürfe.

Einbruch ins Grüne Gewölbe: Gefährlicher Glanz

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Erst das Berliner Bode-Museum, dann der Diebstahl von Dresden. Beide aufsehenerregende Coups ähneln sich sehr. Das könnte den Angehörigen eines Berliner Clans zum Verhängnis werden.

Nationalelf der Ukraine: Am Rande der Herdenimmunität

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Drei Tage nach dem Länderspiel in Leipzig fällt die ukrainische Elf mit neuen positiven Coronatests auf. Schweizer Behörden schicken das Team in die Isolation - der DFB gerät unter Rechtfertigungsdruck.

Slowakei: Lockdown oder Massentests

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der slowakische Premier Igor Matovič setzt im Kampf gegen das Virus auf Massentests - und rechtfertigt damit Lockerungen. Doch die Ergebnisse sind umstritten.

Новости России
Москва

Новый релиз DomNi & GOR - Прости или отпусти



Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Рыбакину "оставили" без Уимблдона






«Севастополь скорбит». Всё о трагедии к этому часу

Глава Приамурья сообщил о готовности к празднованию 50-летия БАМа

Спортсмены Подмосковья завоевали 16 наград в десятый день игр БРИКС

«112»: число заболевших ботулизмом в России выросло до 375