Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Ноябрь
2020

Новости за 25.11.2020

Air Base: Gericht weist Ramstein-Klage ab

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Drohneneinsätze wickeln die USA auch über ihre Air Base Ramstein ab. Drei Jemeniten hatten deshalb versucht, Washington in Deutschland auf die Einhaltung des Völkerrechts verpflichten zu lassen - vergeblich.

Ufa-Selbstverpflichtung zu Diversität: "Man muss sich trauen"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mehr Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund vor und hinter der Kamera: Als erstes deutsches Unternehmen für Film- und Fernsehproduktion verordnet sich die Ufa eine Selbstverpflichtung zu mehr Diversität. Ein Interview mit dem Geschäftsführer Joachim Kosack.



Zum Tod von Diego Maradona: Zu viele Geschichten in einem Leben

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Diego Maradona war der erste Raumdeuter des Fußballs, eine Wucht auf dem Platz - und wurde mit der WM 1986 zur argentinischen Legende. Über einen großen Fußballer, der zwischen Selbstzweifeln und Selbstüberschätzung lebte.

Skifahren und Corona: Bleiben die Pisten dicht?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In den Alpenländern ist eine heftige Debatte darüber entbrannt, ob man Skiurlaub dieses Jahr verbieten sollte. Der italienische Premier Conte drängt nun zusammen mit dem französischen Präsidenten und den Deutschen auf eine einheitliche Lösung.

Familie: "Ich bin so stolz auf dich!"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Macht dieser Satz selbstbewusst? Oder arrogant? Über ein ambivalentes Elterngefühl und die Frage, wie man Kinder wirklich stärkt.

Coronapandemie: Gefährlicher Irrtum

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Eine der hartnäckigsten Annahmen zu Covid-19: Das Virus sei nicht schlimmer als eine Grippe - und die Maßnahmen deshalb überzogen. Warum das nicht stimmt. Ein Überblick.

Berlin: Autofahrer stößt an Tor des Kanzleramts

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Fahrer wird in polizeilichen Gewahrsam genommen. Am Wagen stehen Beschimpfungen, die mit der Corona-Pandemie zu tun haben könnten. Einen ähnlichen Vorfall gab es bereits vor einigen Jahren.

Новости России
Москва

Сергей Собянин. Главное за день


Gewalt gegen Frauen: Veränderung fängt bei jedem Einzelnen an

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ein großer Teil der Gewalt, die Frauen erfahren, wird vom eigenen Partner ausgeübt. Daran wird sich erst etwas ändern, wenn Frauen und Männer ihr gemeinsames Leben absichtlich entgegen den bestehenden Abhängigkeiten gestalten.

Gewalt gegen Frauen: Mit voller Wucht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Eine Frau trennt sich von ihrem Freund, er schlägt zu, sie zeigt ihn an. Das Verfahren wird eingestellt. Begründung der Justiz: Solche Beziehungstaten seien "Bestandteil des Auflösungsprozesses". Wie bitte?

Europäische Cloud-Initiative Gaia-X: Wolke mit Datenschutz

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die europäische Cloud-Initiative Gaia-X will die Abhängigkeit von amerikanischen und chinesischen Cloud-Anbietern reduzieren. Pläne und Konzepte dafür gibt es - nun müssen sie auch umgesetzt werden. Kann das gelingen?

CDU: Juristischer Streit über Amtsdauer von Generalsekretär Ziemiak

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Armin Laschet hat sich dafür ausgesprochen, dass Paul Ziemiak trotz des Wechsels an der CDU-Spitze Generalsekretär bleibt - auch weil der 2018 für vier Jahre gewählt worden sei. Aber darf die CDU Generalsekretäre überhaupt für vier Jahre wählen?

Räuchern: Endlich wieder qualmen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die alte Tradition des Verbrennens von Wurzeln, Kräutern und Harzen ist zurück. Selbst Aktivisten packen heute Räucherwerk für die Demo ein.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Елену Рыбакину «лишили» Уимблдона






NetEase: Китай отверг предложение предать Россию, на что США промолчали

В российской миссии назвали причины смерти семерых россиян по время хаджа

Скандинавское лето в Москве сменится 30-градусной жарой

На границе России и Абхазии произошла стрельба с одним погибшим