Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Март
2017

Новости за 09.03.2017

General Electric: Der ranghöchste Deutsche tritt ab

Handelsblatt 

General Electric verkauft für 3,4 Milliarden Dollar seine Wassersparte an den französischen Konzern Suez. Damit verlässt mit Heiner Markhoff, Chef von GE Water, der ranghöchste Deutsche den amerikanischen Mischkonzern.

Freizeitindustrie: Aktionsgeschenke liegen im Trend

Handelsblatt 

Es muss nicht immer Bungee sein: Die Freizeitindustrie bietet inzwischen einen Vielzahl von Aktionsgeschenken und Aktivitäten an – und wenn es Baggerfahren ist. In Deutschland erfreut sich das wachsender Beliebtheit.

Musterdepots: Rekordgewinne nicht genug

Handelsblatt 

Drei Manager, drei Konzepte, drei Portfolios: Die Musterdepots zeigen, wie man mit Timing und Strategie den Markt schlagen kann. Ulf Sommer bemerkt, wie sich die jahrelange Hausse auf die Erwartungshaltung auswirkt.

Allianz: Wie der Versicherer zum Kundenversteher werden will

Handelsblatt 

Kaum eine Branche setzte so lange auf traditionelle Vertriebswegs wie die Versicherer. Die Allianz steuert seit kurzem in Deutschland konsequent um in Richtung Digitalisierung. Erste Erfolge zeigen sich in den Zahlen.

Energiewende: Ein System am Ende

Handelsblatt 

Die Finanzierung des Großprojekts stößt an ihre Grenzen. In kaum einem Land zahlen Unternehmen so hohe Stromkosten wie in Deutschland. NRW fordert nun einen Kurswechsel und möchte zum Beispiel die Stromsteuer abschaffen.

EZB-Zinsentscheidung: Draghis Hinhaltetaktik

Handelsblatt 

EZB-Chef Mario Draghi erwartet eine steigende Inflation – und behält dennoch die Politik des billigen Geldes bei und kauft weiter Anleihen für viele Milliarden Euro auf. Seine zahlreicher werdenden Kritiker sind erzürnt.



EU-Ratspräsident : Tusk gegen Widerstand Polens wiedergewählt

Handelsblatt 

„Habemus (...) Presidentum. Viel Glück, Donald“ – so feierte Luxemburgs Regierungschef Bettel die Wiederwahl von Donald Tusk als EU-Ratspräsident. Dabei hatte es gerade in dessen Heimatland Polen Widerstand gegeben.

Bleed-Gründer Michael Spitzbarth: Vegane Jeans aus Franken

Handelsblatt 

Bislang hat der ehemalige Skateboardprofi seine ökologisch korrekte Sportmode in Portugal, Kroatien und Polen fertigen lassen. Doch schon bald wird der Gründer von Bleed seine Ware auch in seiner Heimat herstellen.

RTL Group: Sag' zum Abschied leise Umsatzrekord

Handelsblatt 

Anke Schäferkordt gibt ihren Co-Chefposten bei der RTL Group ab und blickt zurück auf ein gutes Jahr 2016: Der Umsatz wächst – und auch das Digitalgeschäft boomt. Wo der Medienkonzern weiter zulegen will.

AIG: Icahn gewinnt Machtkampf gegen Versicherungschef

Handelsblatt 

Der Chef des einst weltgrößten Versicherers AIG, Peter Hancock, gibt sich gegen Starinvestor Carl Icahn geschlagen und tritt zurück. Der strebt eine Aufspaltung des Konzerns an und zeigt sich zufrieden.

Новости России
Москва

Сергей Собянин. Главное за день


Wall Street: Rekordsumme für die Lobby-Arbeit

Handelsblatt 

Zwei Milliarden Dollar – soviel hat die US-Finanzbranche in den vergangenen zwei Jahren für Lobbyarbeit ausgegeben. Ziel waren vor allem eine Deregulierung der Finanzmärkte und Wahlsiege der Republikaner.

Gastkommentar Guy Verhofstadt: Europa steht auf der Kippe

Handelsblatt 

Die politische Atmosphäre vor den Wahlen in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland ist so aufgeheizt wie zuletzt bei der Gründung der Europäischen Union. Die Nachkriegsordnung steht zur Disposition.

Milliardärs-Ranking: Auf wen Dagobert Duck neidisch wäre

Handelsblatt 

Das chinesische Magazin „Hurun Global“ hat eine Rangliste der reichsten Menschen weltweit veröffentlicht. Mehr als 2.257 Vermögende sind darin aufgezählt. Die reichsten der Reichen im Überblick.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Елена Рыбакина

Шокирующая информация появилась о здоровье Елены Рыбакиной






Фестиваль оркестров Росгвардии завершился в Кисловодске

Запад хотел запугать Россию, но получил резкий ответ в районе Кубы. Лучше бы он послушал Киссинджера

«Добрались до верхов! В деле генерала Иванова замешана фигура из федерального списка!». Проводятся обыски, ждут новых арестов госчиновников

Диагноз дряхлеющего «гегемона»: глобальное растяжение сил