Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Март
2017

Новости за 10.03.2017

Was wäre, wenn?: Rupert und Martin und Wendelin

Handelsblatt 

Ein Autobesitzer glaubt beim Dieselskandal tatsächlich den Beteuerungen der Hersteller. Deren Gelächter hallt weit über den Bodensee. „Die visionäre Kolumne“, exklusiv aus unserer App Handelsblatt 10.

Flughafen München: Droht ein Ende des Wachstums?

Handelsblatt 

Der Münchner Flughafen rechnet mit dem Ende des Wachstums. Ohne eine weitere Startbahn reichten die Kapazitäten schlicht nicht aus. Der Bau einer solchen Bahn wurde aber durch einen Bürgerentscheid verhindert.

Dieselskandal: US-Gericht vertagt Entscheidung zu Volkswagen

Handelsblatt 

VW hat sich im US-Dieselskandal vor dem Bezirksgericht in Detroit in allen Anklagepunkten schuldig bekannt. Es ist die Voraussetzung für einen Milliarden-Vergleich. Der Richter braucht aber mehr Zeit, um alles zu prüfen.

EU-Gipfel in Rom: Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten?

Handelsblatt 

Trotz der Feierlichkeiten in Rom bleibt der Ton zwischen den europäischen Partnern rau. Der Vorschlag eines Europas der verschiedenen Geschwindigkeiten wird von einigen Staaten als Trennlinie innerhalb Europas verstanden.



Börse New York: Kaum Bewegung an den US-Börsen

Handelsblatt 

Überraschend starke US-Arbeitsmarktdaten haben am Freitag die US-Börsen zunächst angeschoben. Von den Gewinnen war im Handelsverlauf aber bald nichts mehr übrig. Jetzt wird auf die Zinsanhebung gewartet.

Börse New York: Keine Bewegung an den US-Börsen

Handelsblatt 

Überraschend starke US-Arbeitsmarktdaten haben am Freitag die US-Börsen zunächst angeschoben. Von den Gewinnen war im Handelsverlauf aber bald nichts mehr übrig. Fusionsgerüchte sorgten für Kurszuwächse bei Ölkonzernen.

EZB-Zinspolitik: Anleger wetten auf Zinserhöhungen in 2018

Handelsblatt 

Im Jahr 2018 könnten die Zinssätze in der Euro-Zone wieder steigen. Die jüngsten Aussagen des EZB-Chefs Mario Draghi zur Konjunktur schüren Spekulationen darauf, Terminkontrakte für März kommenden Jahres zeigen nach oben.

Bahn-Tarifrunde: Handschlag im fahrenden ICE

Handelsblatt 

Manchmal ist ein fahrender ICE für eine Tarifeinigung hilfreicher, als ein bestreikter. So in der heute abgeschlossenen Runde zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL. Die Beschäftigten haben jetzt die Wahl.

Oliver Bäte: Allianz-Chef kriegt 17 Prozent mehr Gehalt

Handelsblatt 

Der Allianz-Chef Oliver Bäte hat im vergangenen Jahr mehr als 6,2 Millionen Euro verdient – fast ein Fünftel mehr als im vergangenen Jahr. An das Niveau seines Vorgängers kommt er dennoch nicht heran.

CSR-Richtlinie: Mittelständler in der Nachhaltigkeitsfalle

Handelsblatt 

Große Unternehmen müssen künftig über die Folgen ihres wirtschaftlichen Handelns Rechenschaft ablegen. Die Wirtschaft kritisiert das neue Gesetz, weil – anders als geplant – auch kleine Firmen betroffen sein können.

Der moderne Mann: Customer Flow in Chemnitz

Handelsblatt 

Herr K. muss zu einem Vortrag über „Experiencing Big Data“, der in einem Konferenzraum mit dem Namen „Chemnitz“ stattfindet. Aber gibt es etwas, das weiter von der Industrie 4.0 entfernt ist als Chemnitz?

Sigmar Gabriel als Außenminister: Er kann auch anders

Handelsblatt 

Viele hatten Zweifel, ob Sigmar Gabriel in die Rolle des Außenministers passen würde. Bisher schlägt er sich ordentlich. Die Politik ähnelt der seines Vorgängers, der Stil ist ein anderer. Da kommt mancher ins Schwitzen.

Bremer Landesbank: Schlechte Nachrichten von der Waterkant

Handelsblatt 

Die kleine Bremer Landesbank weist für 2016 ein Minus von 1,4 Milliarden Euro aus. Es fällt noch deutlich höher aus als erwartet. Stemmen muss den Verlust der Mutterkonzern NordLB. Überfordert das die Landesbank?

Новости России
Москва

Звезды оперной сцены представят I Международный фестиваль «Мир классического романса»!


Feedback-Kultur: In dieser Firma bewertet jeder jeden

Handelsblatt 

Restaurants oder Amazon-Bestellungen lassen sich längst in Echtzeit bewerten. Nur im Job findet Feedback nur einmal im Jahr statt. Die US-Bank JP Morgan will das ändern – und führt ein völlig neues Online-System ein.

Lufthansa Flying Lab: Eine Tech-Konferenz über den Wolken

Handelsblatt 

Auf dem Weg zum Internetfestival „South by Southwest“ in Austin stimmt die Lufthansa ihre Fluggäste mit einer Webkonferenz über den Wolken ein. Mit an Bord: Mitglieder des Handelsblatt Wirtschaftsclubs.

Börsengang: Aumann will mit frischem Kapital expandieren

Handelsblatt 

Es soll die erste Neuemission des Jahres an der Frankfurter Börse werden: Am 24. März plant der westfälische Maschinenbauer Aumann den Gang aufs Börsenparkett. Gelingt dies, wäre er mehr wert als sein Eigentümer.

Handwerk: Die Pleite-Gefahr bleibt

Handelsblatt 

Dem Handwerk geht es gut, die Stimmung ist noch besser. Viele Handwerker erwarten einen höhere Umsätze, Kredite gibt es einfach wie nie. Doch die Gefahr einer Insolvenz bleibt – besonders bei einer Gruppe.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Андрей Рублёв

Теннисисты Рублев, Хачанов и Самсонова не сыграют на Олимпиаде-2024






Фигуристка Тотьмянина провела «Зарядку долголетия» на Воробьевых горах

Сенатор Двойных: РФ и КНР намерены сотрудничать в лекарственном растениеводстве

Врач-психиатр из Бурятии выиграл почти 26 млн рублей благодаря случайной комбинации

Более 1,5 тысяч человек приняли участие в «Гонке Героев»