Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Март
2017

Новости за 31.03.2017

Häusermarkt: Keine Angst vor Abwertungen

Handelsblatt 

„Keine Panik“, ruft die Helaba Wohnraumeigentümern zu. Sie sollen sich nicht von Berichten über extreme Überbewertungen schrecken lassen. Auch in Krisenphasen geben die Hauspreise in Deutschland wenig nach.

Sorge um Jobs: Tausende Opel-Arbeiter verlangen Informationen

Handelsblatt 

In Bezug auf den geplanten Opel-Verkauf an den französischen PSA-Konzern bleibt General Motors intern noch viele Antworten schuldig. Der Betriebsrat verlangt genauere Informationen zum Übergang und wird langsam sauer.

Tool der Woche: Wie Fonds versagen

Handelsblatt 

Ein Fondsmanager soll das Geld seiner Anleger vermehren – eigentlich. Doch die Finanzprofis liefern oft maue Erträge ab. Die Anleger haben eine günstigere Alternative. Das Tool der Woche.

Wertpapierdepots: Die größten Anlegerfehler

Handelsblatt 

Verschenktes Vermögen: Anleger bleiben mit jährlich rund 3,1 Prozent Rendite weit hinter den Wertzuwächsen des Gesamtmarktes zurück. Sie verschwenden ihr Geld durch die immer gleichen Fehler. Diese sind vermeidbar.

Aktien im Fokus: Die Anleger-Lieblinge im ersten Quartal

Handelsblatt 

Das erste Jahresviertel endet – Zeit für die erste Bilanz der Aktionäre. RWE will nach langer Durststrecke hoch hinaus. Jenoptik überrascht mit Umsatzstärke. Welche Aktien am besten liefen.



Börse Frankfurt : Dax schließt knapp vor Allzeithoch

Handelsblatt 

Der deutsche Leitindex hat kurz vor seinem Allzeithoch von knapp 12.400 Punkten geschlossen. Er erreichte ein neues Jahreshoch und notierte am Abend bei 12.312 Zählern. Vor allem RWE blieb im dicken Plus.

Deutsche Bank: Das kuriose Hick-Hack um die Dividende

Handelsblatt 

Erst sträubte sich die Deutsche Bank gegen eine Dividende. Dann kündigte sie doch eine Ausschüttung an. Und nun legen ihre Anwälte Berufung gegen ein Urteil ein, das die Bank zu einer Dividende zwingt. Was ist da los?

Börse Frankfurt : Dax springt weiter in die Höhe

Handelsblatt 

Der deutsche Leitindex steigt nach dem leichten Ausflug ins Minus wieder um 0,14 Prozent auf sein neues Jahreshoch von 12.275 Zählern – pünktlich zum US-Börsenstart. Vor allem RWE bleibt im dicken Plus.

Zitate der Woche: „Meine Musik inspiriert meine Mode“

Handelsblatt 

Die Mutter aller Verhandlungen steht bevor. Salatsauce gilt als neues Beweisstück. Ein Energie-Chef ist ohne Visionen. Und eine ungewöhnliche Musikerin macht nun ungewöhnliche Mode. Die Zitate der Woche.

Börse New York: US-Börse startet im Minus

Handelsblatt 

Die Wall Street kann die beste Quartalsperformance seit vier Jahren verbuchen. Dennoch fiel der Dow Jones zuletzt um 0,2 Prozent. Die Hoffnungen auf Konjunkturpakete könnten den Dow Jones noch zum steigen bringen.

Jungfernflug Boeing 787-10: 787-10 zum ersten Mal in der Luft

Handelsblatt 

Der Boeing-Konzern erweitert die Produktfamilie seines Langstreckenflugzeugs 787. Zum ersten Mal ist heute die Variante 787-10 abgehoben – sie bietet mehr Passagieren Platz als die bisherigen Modelle. Der Premierenflug.

EU und der Brexit: Ungleiche Gegner

Handelsblatt 

Die EU-27 startet geeint, selbstbewusst und gut vorbereitet in die Brexit-Verhandlungen mit London. In den Auseinandersetzungen ist die Verhandlungsmacht ungleich verteilt – zulasten Großbritanniens. Ein Kommentar.

Pkw-Maut: Die Maut-Geiselnahme

Handelsblatt 

Die Mehrheit der Länder war gegen die Pkw-Maut der CSU. Doch am Ende wurde die Zustimmung erpresst. Vorausgegangen war ein 36-stündiger Telefonmarathon, bei dem mit Liebesentzug gedroht und mit Schecks gewunken wurde.

Новости России
Москва

Новый релиз DomNi & GOR - Прости или отпусти


Analyser to go: Scout24: Wachstum trotz fallender Aktie?

Handelsblatt 

Nach einem Gewinn im letzten Jahr will der Münchner Konzern Scout24 weiter wachsen. Vor eineinhalb Jahren wagte das Online-Unternehmen für Autos und Immobilien den Börsengang, derzeit fällt die Aktie. Das raten die Analysten von Morgan Stanley.

Immobilien: Blackstone tauscht Officefirst-Vorstand aus

Handelsblatt 

Großinvestor Blackstone ernennt Guido Piñol und Jonas Kriebel zu Vorständen des Büroimmobilieninvestors Officefirst. Die wissen was auf sie zukommt, denn sie sind alte Bekannte der ehemaligen IVG-Gesellschaft.

Nato-Gipfel: Deutschland geht auf Konfrontationskurs zu USA

Handelsblatt 

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel redet bei seinem ersten Nato-Treffen Klartext. Deutschland werde seine Militärausgaben nicht so stark erhöhen wie gefordert. Bei den USA dürften die Äußerungen nicht gut ankommen.

Buchrezension: Du entscheidest, wie Du alterst

Handelsblatt 

Es sind nicht nur die Gene, die über das Altern entscheiden. Das hat die Medizin-Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn herausgefunden. In ihrem neuen Buch verrät sie nicht nur warum, sondern auch wie das funktioniert.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Калинская вышла в полуфинал турнира WTA в Берлине на отказе Соболенко






Питание для мозга: эксперт назвал типы продуктов, улучшающих память

У РЖД нет денег ни на Центр, ни на Юг. Уголь долетит до порта на дирижабле. «Синара» покажет поезд ВСМ. Пульс ж/д за неделю в зеркале прессы

Пьяный водитель "Renault Logan" устроил ДТП в центре Тамбова

Возвращение премии Муз-ТВ: Киркорова посадили в клетку, а Бузова приехала с карликами