Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Март
2017

Новости за 19.03.2017

Luxus-Nudeln: „Pasta ist wie Wein“

Handelsblatt 

Spaghetti, Tagliatelle oder Penne: Nudel ist nicht gleich Nudel. Giovanni Fabbri verdient mit dieser Denke sein Geld. Im Chianti-Gebiet stellt seine Familie seit drei Generationen Luxus-Pasta her. Eine Weltgeschichte.

Volkswagen ohne Piëch: Abschied des Patriarchen

Handelsblatt 

Der Rückzug von Ferdinand Piëch aus dem Aktionärskreis von VW hat weitreichende Folgen für das Unternehmen. Auch wenn die Familie seine Aktien übernimmt, wird sich die Rolle des Clans für den Autohersteller verändern.

G20-Treffen: Geschacher um den Freihandel

Handelsblatt 

Beim G20-Treffen will sich US-Finanzminister Mnuchin als Einziger nicht gegen Protektionismus aussprechen. Die USA kündigen damit einen Konsens auf. Die Anatomie einer Eskalation.

IT-Auslagerung: Die Angst vor dem Kontrollverlust

Handelsblatt 

Banken lagern immer größere Teile ihrer IT aus. Das beunruhigt die europäischen Finanzaufseher. Denn je stärker Banken mit externen Firmen kooperieren, desto anfälliger werden sie für Cyberattacken.

Prozess in Leipzig: Einsame Entscheidung des Unister-Chefs

Handelsblatt 

Unister-Gründer Thomas Wagner dachte bis zuletzt, dass er am besten weiß, was für sein Unternehmen gut ist. Das zeigt der Prozess am Landgericht in Leipzig. Warnungen seiner Mitarbeiter und Anwälte ignorierte er.

Musterdepots: Europa im Aufwind – auch an den Märkten

Handelsblatt 

Drei Manager, drei Konzepte, drei Portfolios: Die Musterdepots zeigen, wie man mit Timing und Strategie den Markt schlagen kann. Ulf Sommer sieht europäische Aktien im Aufwind, nicht erst seit der Niederlande-Wahl.



US-Finanzindustrie: Frauen werden schneller gefeuert

Handelsblatt 

Eine Studie findet bei US-Banken Anzeichen für erhebliche Diskriminierung. Obwohl Männer demnach doppelt so viele Fehler machen, ist bei Frauen das Risiko, nach einem Fehlverhalten den Job zu verlieren, deutlich höher.

Forward-Darlehen: Immobilienkredite schützen vor Zinswende

Handelsblatt 

Steigt der Marktzins, droht vielen Haus- und Wohnungsbesitzern eine teure Anschlussfinanzierung. Wer einen kleinen Aufschlag zahlt, sichert sich schon vorher niedrigere Zinsen. Ein Ranking zeigt die günstigsten Angebote.

Verteidigungsausgaben: Warum Trumps Nato-Rechnung nicht aufgeht

Handelsblatt 

US-Präsident Donald Trump sieht bei Deutschland „riesige“ Schulden für Verteidigungsausgaben. Er bezieht sich dabei auf die Selbstverpflichtung der Nato-Staaten. Vier Gründe, warum seine Rechnung aber nicht aufgeht.

Новости России
Москва

Новый релиз DomNi & GOR - Прости или отпусти


Einfacher Kontowechsel: „In Einzelfällen rumpelt es noch“

Handelsblatt 

Viele Verbraucher scheuen sich, ihre Hauptbankverbindung zu wechseln, obwohl das Girokonto bei anderen Anbietern günstiger ist. Seit einem halben Jahr sind Banken verpflichtet, Kunden beim Umzug des Kontos zu unterstützen.

Neuer Parteichef: SPD wählt Schulz mit 100 Prozent

Handelsblatt 

Martin Schulz ist mit 100 Prozent der gültigen Stimmen zum neuen SPD-Chef gewählt worden. In seiner Rede hatte Schulz die soziale Gerechtigkeit und den Kampf gegen Populisten in den Vordergrund gestellt.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Рыбакину "оставили" без Уимблдона






Терапевт Тарасов: болезнь порфирия делает человека похожим на вампира

Где Путин потерял страх? Острый вопрос во Вьетнаме

Названы самые «зеленые» районы Москвы: что важно учесть для выбора квартиры

В разрезе добыли аресты // Ликвидатору шахт и подрядчику инкриминируют мошенничество с бюджетными деньгами