Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Март
2017

Новости за 15.03.2017

Populisten in Brasilien: Der populäre Faschist

Handelsblatt 

Bisher gelten die brasilianischen Politiker als korrupt und ineffizient, aber ideologisch flexibel und höflich. Mit Jair Bolsonaro hat sich das geändert – der Populist könnte sogar Präsident werden. Eine Weltgeschichte.

Léon Cornelissen: Kühle Köpfe erkennen Kurschancen

Handelsblatt 

Was meinen eigentlich die Finanzexperten im Nachbarland zu den Auswirkungen der Wahl in den Niederlanden? Der Robeco-Fondsmanager bleibt gelassen, erwartet positive Überraschungen und zieht einen kulinarischen Vergleich.

Yellen erhöht Leitzins: Zeitenwende bei der Fed

Handelsblatt 

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins erneut erhöht. Er liegt nun in einer Spanne von 0,75 und 1,0 Prozent. Die Fed reagiert damit auf die gute Konjunktur und den robusten Arbeitsmarkt. Die Märkte waren vorbereitet.



Schäuble über Türkei: Die Lage ist „nur zum Weinen“

Handelsblatt 

Finanzminister Schäuble bleibt bei seiner Absage an wirtschaftliche Hilfen für die Türkei. Er begründete das unter anderem mit der Inhaftierung des „Welt“-Journalisten Deniz Yücel. Die Lage sei „nur zum Weinen“.

Inditex: Zara-Mutter schwächelt bei der Marge

Handelsblatt 

Inditex meldet neue Rekorde bei Umsatz und Gewinn. Doch die Marge des Zara-Mutterkonzerns fällt so niedrig aus wie seit acht Jahren nicht mehr. Hat der spanische Textilriese den aggressiven Wachstumskurs überzogen?

Behörde verdächtigt Renault: Abgaspfusch schon seit 1990?

Handelsblatt 

Auch Renault gerät wegen Abgastests in Bedrängnis. Eine französische Behörde wirft dem Autobauer in einem Bericht „betrügerische Strategien“ vor. Einige Praktiken sollen schon seit 27 Jahren genutzt werden.

Neues Wirtschaftskonzept: Grüne Zumutung für die Wirtschaft

Handelsblatt 

Mit ihrem neuen Wirtschaftskonzept wollen sich die Grünen vom „Fetisch“ des Wachstums lösen. Für die umweltschonende „Next Economy“ braucht die Partei jedoch die Unterstützung der Konzerne. Welche Anreize es geben soll.

Rekordverlust: Eon zieht den tiefroten Schlussstrich

Handelsblatt 

Der Energiekonzern hat einen Rekordverlust von 16 Milliarden Euro verbucht. Eon-Chef Johannes Teyssen will jetzt in der neuen Energiewelt durchstarten. Aber hat der Konzern dafür überhaupt noch die Kraft?

Phänomen Clemens Tönnies: Schlachter mit Charme

Handelsblatt 

Deutschlands größter Schweinefleischproduzent und Schalke-Chefkontrolleur sorgt sich um sein Image – denn er braucht dringend qualifizierte Mitarbeiter in der ostwestfälischen Provinz. Dazu startet er nun eine Kampagne.

Autovermieter Erich Sixt: Immer auf vollen Touren

Handelsblatt 

Erich Sixt kann an diesem Tag nichts seine gute Laune verhageln. Deutschlands größter Autovermieter legt Rekordzahlen vor. Sogar einer möglichen Trennung von Carsharing-Partner BMW sieht er gelassen entgegen.

Новости России
Москва

Сергей Собянин. Главное за день


Outdoor-Ausrüster Andreas Schechinger: Der Tiger von Dasing

Handelsblatt 

Seit 20 Jahren rüstet Andreas Schechinger Militär und Polizei mit Rucksäcken, Erste-Hilfe-Taschen und Schutzwesten aus. In diesen Tagen zahlt sich das richtig aus – mehr als das Outdoor-Kerngeschäft seiner Marke Tatonka.

Haushalt: Schäubles Warnung an alle Wahlkämpfer

Handelsblatt 

Wolfgang Schäuble hat den Haushaltsentwurf für 2018 vorgelegt. Der Finanzminister rechnet sich ärmer als er ist und hinterlässt der nächsten Regierung ein Milliardenloch. Dafür hat er einen guten Grund. Ein Kommentar.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Азаренко уступила в полуфинале турнира WTA-500 в Берлине






Источник 360.ru: грузовик и 3 легковушки столкнулись в Кутузовском тоннеле

Поздравление по случаю 6-летия партии «Армянские Орлы. Единая Армения»

Миссия России: Семеро россиян умерли во время хаджа «по естественным причинам»

Терапевт Тарасов: болезнь порфирия делает человека похожим на вампира