Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Август
2020

Новости за 02.08.2020

Wunsch-"Tatort" aus Hamburg: Mehr wund als cool

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Sommer-Tatort-Fans sehnen sich Til Schweiger herbei. Der ist als im Hamburger Mafiamilieu ermittelnder Nick Tschiller so wie erwartet: nuschelnd und testosterongeladen. Aber auch selbstironisch. Die Kritik von damals.

Sohn von Rupert Murdoch: Zu liberal für die Familie

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

"Wir wünschen ihm für künftige Unternehmungen alles Gute": Der jüngste Sohn von Rupert Murdoch zieht sich aus dem Medienimperium seines Vaters zurück - und übt offen Kritik an dessen Kurs.

Corona-Demonstrationen: Um die Zweifler lohnt es sich zu kämpfen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Viele, die in Berlin mitmarschiert sind, wollen die Wirklichkeit nicht zur Kenntnis nehmen. Doch es sind nicht nur Fanatiker. Wer, wie SPD-Chefin Esken, auch die Labilen, Frustrierten und Unentschiedenen zu "Covidioten" macht, gibt sie vorschnell verloren.

Coronavirus: Söder: "Diese Sache mit der Straßenverkehrsordnung"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Angesprochen auf Verkehrsminister Scheuer verwendet der CSU-Chef im ARD-Sommerinterview mehrmals das Wort "ärgerlich". Söder spricht sich strikt gegen weitere Lockerungen in der Corona-Krise aus und will den Kanzlerkandidaten der Union erst im März 2021 bestimmen.

Formel 1: Sieger im Dreirad

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Lewis Hamilton gewinnt zum siebten Mal sein Heimrennen in Silverstone - trotz eines Reifenplatzers in der letzten Runde. Nico Hülkenbergs Blitz-Comeback endet schon vor dem Rennen.

USA und China: "Ich habe diese Macht"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Donald Trump droht mit einem Verbot der Kurzvideo-App Tiktok, denn die USA fürchten, China missbrauche die Daten der Nutzer. Was das für das Unternehmen und die Beziehung zwischen den Großmächten bedeuten würde.



Demonstration in Berlin: Schaut auf diese Stadt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

"Wir sind die zweite Welle": In Berlin gehen Tausende auf die Straße, ohne Mundschutz, ohne Abstand, um gegen die Corona-Beschränkungen zu demonstrieren. Mit Staunen blickt die Welt auf das, was da gerade passiert.

Millionengagen im Fußball: Gehälter begrenzen erlaubt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ein Salary Cap im Fußball? Sei mit dem EU-Recht leider nicht vereinbar, lautet das Totschlagargument der Branche. Doch nun zeigen zwei Gutachten des Bundestags: Eine Limitierung der Millionengagen ist möglich.

Kira Walkenhorst: Ihr Leben nimmt wilde Wendungen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Kira Walkenhorst hatte ihre Karriere wegen Schmerzen nach zahlreichen Operationen schon beendet. Dann kam der Durchbruch beim Heilpraktiker - jetzt schmettert die Olympiasiegerin wieder.

Genua: Wie eine heilende Wunde

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

43 Menschen starben, als vor zwei Jahren eine Autobahnbrücke in Genua einstürzte. Die Einweihung der neuen Brücke ist ein Symbol mitten in der Coronakrise: Für den schnellen Wiederaufbau in einem Land, in dem selten etwas schnell geht.

Dubiose Therapien: Nichts als neues Leid

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor allem schwerstkranke Menschen setzen ihre letzte Hoffnung oft auf experimentelle Stammzelltherapien. Sogar gegen Covid-19 bieten zwielichtige Kliniken inzwischen Behandlungen an.

Politik: Was Menschen zum Vorbild macht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Sie müssen nicht Helden oder Heilige sein. Sie haben Fehler, Schwächen und Schrullen - auch deshalb kann man sich an ihnen bilden. Ein schönes Beispiel: Hans-Jochen Vogel.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская обыграла Азаренко и вышла в финал турнира в Берлине






Переезд в Маслозаводском переулке закрыли на сутки

«Добрались до верхов! В деле генерала Иванова замешана фигура из федерального списка!». Проводятся обыски, ждут новых арестов госчиновников

Xilu: Япония покусилась на Курилы, но Путин сразу закрыл вопрос

Расстояние больше не помеха - "Белые лебеди" получили новейшую дальнобойную ракету Х-БД