Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Август
2020

Новости за 10.08.2020

Belarus: Tausende protestieren erneut gegen Lukaschenko

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Auf Videos ist zu sehen, wie offenbar friedliche Demonstranten von Sicherheitskräften verprügelt werden. Die Oppositionspolitikerin Tichanowskaja fordert eine Neuauszählung der Wahlergebnisse.

Grüne und SPD: Olaf Scholz? Der stört nicht weiter

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Hitze, das Klima, Corona, all das sei doch wichtiger als das, was die SPD "per Twitter verkündet" habe, sagt Grünen-Chef Habeck. Der Kandidat der SPD könnte für seine Partei von Vorteil sein.

Insektensterben: Alles nicht so schlimm?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Anders als in Europa seien die Insektenpopulationen in den USA "robust", schreiben amerikanische Forscher in einem renommierten Wissenschaftsjournal. Von deutschen Experten hagelt es Kritik.

Corona-Maßnahmen: Es herrschen keine DDR-Zustände

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wer Maskenpflicht und Abstandsregeln mit den Zwängen in der DDR vergleicht, verharmlost das damalige Unrecht und geht dem rechten Narrativ des widerständigen Ostdeutschen auf den Leim.

Ölkatastrophe auf Mauritius: Zerstörtes Paradies

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor Mauritius ist ein Schiff leckgeschlagen, tausend Tonnen Öl treiben in die türkisen Lagunen der Insel. Die Bewohner wehren sich gegen die Umweltkatastrophe - auch mit ungewöhnlichen Methoden.



Der neue "Duden": Adieu, Hackenporsche!

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

300 alte Begriffe weichen in der jetzt aufgelegten 28. Ausgabe des "Duden" 3000 neuen Wörtern. Ein etwas wehmütiger Nachruf.

Proteste in Beirut: Libanons Regierung tritt zurück

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Seit der Explosions­katastrophe in Beirut machte die Bevölkerung bei Massen­protesten die Politiker mitverantwortlich. Jetzt erklärt Premier Hassan Diab seinen Rücktritt in einer Fernsehansprache.

Leichtathletik: Wenn Medaillen gar nicht das Ziel sind

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Jackie Baumann stellt mit 24 Jahren fest, dass sie zwar Deutschlands beste Hürdenläuferin ist, aber gar nicht um große Siege kämpfen will. Ihr Karriereende wirkt wie eine große Befreiung.

Umweltschutz: Was wir der Natur schulden

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nahrungsmittel, Wasserfilterung, Lawinenschutz: Die Natur leistet viel für den Menschen und sie verlangt keinen Cent dafür. Wie ermittelt man ihren Wert - und gibt es einen Weg, diesen einzufordern?

Reaktionen auf Kanzlerkandidat Scholz: "Passt nicht zur Partei"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der mögliche CDU-Parteichef Merz orakelt über ein Scheitern von Scholz, Bayerns Ministerpräsident Söder schimpft über den Zeitpunkt der Kandidatur. Doch die Sozialdemokraten frohlocken. Die Reaktionen auf die SPD-Personalie.

SPD-Kanzlerkandidat Scholz: "Ich will gewinnen"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bei der Vorstellung des SPD-Kanzlerkandidaten beschwört die Parteispitze den Zusammenhalt. Scholz will mit drei konkreten Themen in den Wahlkampf ziehen

Новости России
Москва

Новый рекорд России: медитация Relax FM объединила 1699 человек



Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Елена Рыбакина

Шокирующая информация появилась о здоровье Елены Рыбакиной






Новый релиз DomNi & GOR - Прости или отпусти

Расстояние больше не помеха - "Белые лебеди" получили новейшую дальнобойную ракету Х-БД

Массовые задержки рейсов зафиксированы в аэропорту Пулково 23 июня

На границе России и Абхазии произошла стрельба с одним погибшим