Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Август
2020

Новости за 05.08.2020

Polen-Rundfahrt: Radprofi Jakobsen nach Sturz in Lebensgefahr

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Niederländer Fabio Jakobsen kracht nach einem Gerangel im Zielsprint gegen eine Absperrung und erleidet schwere Kopfverletzungen. Sein Teamchef spricht von einem "kriminellen Akt", die Szene ist bestürzt.

Maskenpflicht: Jetzt wird es teuer

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wer in Nordrhein-Westfalen oder Bayern ohne Maske in Bus oder Bahn erwischt wird, zahlt 150 Euro. Andere Länder wollen folgen. In Mecklenburg-Vorpommern dagegen ist man anderer Meinung.

Rechtsextremismus: Mord in Variationen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ein Samstagnachmittag im Juni, zwei Männer arbeiten in ihren Gärten, dann geht der eine los, um den anderen zu töten. Die Erschießung des Walter Lübcke und die vielen Geständnisse des Stephan Ernst.

Debatte um den Juso-Vorsitzenden: Scheitern als Chance

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Dreieinhalb Jahre Callcenter und zweimal Uni ohne Abschluss: Kevin Kühnert wird kritisiert, weil er als Studienabbrecher in den Bundestag will. Doch er tut das einzig Richtige, was man tut, wenn nach Lücken im Lebenslauf gefragt wird.



Corona und Bahnreisen: Das Virus fährt mit

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Eine neue Studie aus China untersuchte das Infektionsrisiko in Zügen. Wie wahrscheinlich ist es, sich trotz Maskenpflicht in der Bahn anzustecken?

Rechtsextremismus in Erfurt: "Der Überfall hat mich auch emotional berührt"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Erfurt werden drei Männer aus Guinea angegriffen und teils schwer verletzt. Es ist der zweite mutmaßlich rassistische Überfall in Thüringens Landeshauptstadt binnen Wochen. Innenminister Georg Maier (SPD) über offenen Rechtsextremismus im öffentlichen Raum und seinen Wutausbruch auf Twitter.

Kino: "Das war irgendwie eine Traumwelt"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Von Apanatschi bis "Fack ju Göhte": Uschi Glas steht seit mehr als 50 Jahren vor der Kamera. Warum sie nicht ans Aufhören denkt, wie sich das Geschäft seit den Winnetou-Filmen verändert hat und weshalb sie für die 68er eine Provokation war.

Nachlass-Erzählungen: Neues von der Plaudertasche

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mal wieder sind Erzählungen des 2003 verstorbenen Autors Roberto Bolaño aufgetaucht. Wie all seine Texte sind sie Sonden in ein politisches und gesellschaftliches Unbewusstes - und Liebeserklärungen an die Literatur.

Konsum in Corona-Zeiten: Aus der Mode

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Bekleidungsindustrie produziert CO₂-Emissionen, Müllberge - und globale Ungleichheit. Das Bewusstsein dafür wächst, auf Instagram und an der Kasse. Es könnte die Mode völlig verändern.

Новости России
Москва

СК поставил на контроль дело о ребенке, выпавшем из окна больницы в Москве


Meinung am Mittag: Libanon: Ein kaputter Staat

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Schon vor der Explosion von Beirut war das politische System des Landes völlig marode. Hoffen lässt allein der unbändige Lebenswille der Libanesen.

US Open im Tennis: Selbst der Titelverteidiger verzichtet

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Immer mehr Tennisstars sagen die Reise nach New York ab, erstmals seit 1999 findet ein Grand-Slam-Turnier ohne Federer und Nadal statt. Im Land mit den meisten Corona-Fällen gibt es zu viele ungeklärte Fragen.

Psychologie: Böse Männer, gute Frauen?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Studien, die Männer ehrlicher und künstlerisch begabter darstellen, zweifeln viele Menschen reflexhaft an. Steckt dahinter das Klischee des bösen Mannes? Nein, sondern das der guten Frau.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Путинцева в Бирмингеме завоевала третий титул WTA в карьере






Как стильно и выгодно отметить свадьбу летом 2024 года

"Ъ": совладелец "Русских фондов" Васильев стал подозреваемым по делу Новицкого

Хакасские кинематографисты могут принять участие в международном конкурсе «МЫ»

Минздрав Саудовской Аравии: во время хаджа в Мекке погиб 1301 паломник