Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Август
2020

Новости за 26.08.2020

Berlin: Kein Grund für ein Demonstrationsverbot

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Staat muss das perfide Treiben der Corona-Leugner aushalten. Denn das Grundgesetz schützt in seinem Rahmen die Versammlungsfreiheit eines jeden - egal, ob er rechts, links oder einfach nur irre ist.

Britney Spears: Schutz vorm Beschützer  

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Über die Vormundschaft von Britney Spears soll erst im Februar 2021 entschieden werden. Schon jetzt aber hat die Künstlerin einen Antrag bei Gericht eingereicht - und sich so deutlich wie noch nie zum Einfluss ihres Vaters geäußert.

Wahlrechtsreform: Dieser Kompromiss ist eine Zumutung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die große Koalition sollte den allzu großen Bundestag verkleinern. Doch ihre Reform ist nur Flickschusterei und macht das Wahlrecht noch komplizierter. Und die Opposition wurde nicht beteiligt.



USA: Zur Sache, Schätzchen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Melania Trump hat nicht die besten Erfahrungen mit Parteitagsreden, aber diesmal spricht sie erstaunlich offen die großen Probleme des Landes an. Nur das allergrößte Problem verschweigt sie.

Youtube: Eine schrecklich nette Familie

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Myka und James Stauffer wurden mit ihren fünf Kindern zu Influencern - bis ihr Adoptivsohn auf einmal aus den Videos verschwand und die Kritik losbrach. Über den Platz des Tragischen auf Social Media und die Frage, was Eltern im Internet dürfen.

Lionel Messi: Er will dann mal weg

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Weltfußballer Lionel Messi hat seinen Vertrag beim FC Barcelona gekündigt, aber wohin zieht es ihn? Favorisiert sind Manchester City oder Paris Saint-Germain. Schon jetzt streiten die Juristen.

Corona-Tests: Mit der Schrotflinte

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bald könnten die Corona-Testkapazitäten in Deutschland erschöpft sein, warnen Labormediziner. Doch welche Alternativen gibt es, wenn im Winter viel mehr Verdachtsfälle mit Husten und Schnupfen kommen?

Halle-Attentäter Stephan B.: Schwer zu fassen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Prozess gegen den Rechtsextremisten zeigt die Probleme der Justiz, sich einem Täter zu nähern, der fern der Realität lebt. Die Ermittlungsbehörden scheinen überfordert zu sein.

FC Bayern: Abschied-Samba für Thiago

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vieles deutet darauf hin, dass Thiago nach dem Champions-League-Titel mit dem FC Bayern nach Liverpool wechselt. Er geht auf dem Höhepunkt wechselseitiger Zuneigung.

Marokko: Omar Radi drohen bis zu zehn Jahre Haft

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der marokkanische Journalist sitzt in Untersuchungshaft und muss sich wegen Vergewaltigung vor Gericht verantworten. Dass ein mögliches Urteil rein von der Wahrheitsfindung geleitet werden wird, darf bezweifelt werden.

Koalitionsausschuss: Papperlapapp und Budenzauber

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Es war der erste Koalitionsausschuss im Bundestagswahlkampf: Die Bilanz fällt gemischt aus. Die Corona-Politik bleibt konsequent, die Wahlrechtsreform ist eine Peinlichkeit.

Новости России
Москва

Российские компании придерживаются собственного подхода в ESG


Altersvorsorge: Rente auf einen Klick?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ob das Geld im Alter reicht, treibt viele Menschen um. Ein offizielles Internetportal soll künftig alle Rentenansprüche sammeln und verständlich präsentieren, verspricht Minister Heil. Wie es jetzt weitergeht.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Кирилл Скачков

Скачков и Тайлакова выиграли соревнования по настольному теннису на Играх БРИКС






HeadHunter: число вакансий в компаниях малого бизнеса РФ выросло на треть за год

Форумное решение: как гостиницы и рестораны заработали на ПМЭФ-2024

Депутаты Госдумы могут разрешить превышение самообороны в случаях проникновения в жилище

КУПЛЮ: Куплю дизельные и бензиновые генераторы.