Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Август
2020

Новости за 29.08.2020

Getränke: Schöne Schorle

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bionade, Fritzkola und Club Mate haben es vorgemacht, viele Start-ups ziehen jetzt mit kreativen Ideen nach. Aber lohnt sich das Geschäft mit neuen Bio-Brausen und Hipster-Limos?

FC Bayern: Der Rassismus-Eklat geht vor Gericht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wegen rassistischer Äußerungen trennten sich ein Jugendtrainer und der FC Bayern - angeblich einvernehmlich. Nun erhebt der Anwalt des Trainers schwere Vorwürfe und klagt gegen den Klub.

Solidarische Landwirtschaft: Was bitte ist veganes Gemüse?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Brandenburger Genossenschaft "PlantAge" baut Gemüse ohne Dünger aus Massentierhaltung an. Wie das funktioniert, warum sie gegen Schädlinge auf die heimische Tierwelt setzen und weshalb das ein Modell für die Landwirtschaft der Zukunft sein könnte.



Umwelt: Das Schrumpfen der Lachse

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Fischer und Biologen wundern sich, warum pazifische Lachse immer kleiner werden. Wie das mit dem Klimawandel zusammenhängt - und welche weitreichenden Folgen es für Mensch und Natur hat.

Rollstuhlfahrer in Bedrängnis: Gefangen in der eigenen Wohnung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ernst Weißgerber ist Rollstuhlfahrer. Eineinhalb Jahre konnte er seine Wohnung nicht verlassen, dann ließ er eine Zufahrtsrampe bauen. Nun klagen seine Nachbarn dagegen. Über den Kampf eines Mannes um Selbstbestimmung.

FDP: Männlich, konturlos, ausgebrannt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Derzeit scheint den Liberalen ein erneutes Bundestags-Aus zu drohen. Haben sie noch eine Chance? Mit Lindner und seinem Kurs jedenfalls nicht. Der politische Liberalismus braucht Frauen, Intellekt und Format.

Wohnungsmarkt: Geht doch, Berlin

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Auf dem Berliner Wohnungsmarkt nutzen Mieter, die sich vor Großinvestoren fürchten, immer häufiger ein Druckmittel: Sie bringen die Politik dazu, Häuser per Vorkaufsrecht zu erwerben - oder damit zu drohen. Die Wirkung ist erstaunlich.

China im Zweiten Weltkrieg: Der vergessene Verbündete

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mit der Kapitulation Japans endete vor 75 Jahren der acht Jahre dauernde Widerstandskampf der Chinesen. Warum die Rolle Chinas im Ausland fast vergessen ist und wie das Leid von damals das Land bis heute prägt.

Новости России
Москва

На фестивале «День молодежи» пройдет конкурс короткометражного кино


Neues Album "S&M2" von Metallica: Warum bloß

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor zwanzig Jahren nahmen "Metallica" ein Album mit den San Francisco Symphonikern auf, eine unheilige Allianz zwischen Heavy Metal und Klassik. Nur: Was war jetzt der Grund, es heute noch einmal zu tun?

Belarus: Gesten des Aufruhrs

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Minsk vollzieht sich gerade ein Aufstand, wie ihn Europa noch nicht erlebt hat, sagt der Osteuropahistoriker Martin Schulze Wessel. Zehn Fragen und Antworten zu einem Land, das nicht zur Ruhe kommt.

Motorradlärm: Invasion der Biker

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Am Wochenende, bei bestem Biergartenwetter, kommen die Motorradfahrer, und gerade auf dem Land ist die Lärmbelastung hoch. Dabei gäbe es Abhilfe. Über den ewigen Konflikt zwischen Ruhebedürfnis und Freiheitsdrang.

Coronakrise: Das unbekannte Spanien

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die allermeisten Spanier leben dicht gedrängt in Städten und an den Küsten. In der Corona-Epidemie entdecken sie den Reiz der Ödnis. Beginnt jetzt der Run auf die verlassenen Dörfer ihrer Vorfahren?


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Рыбакину "оставили" без Уимблдона






Глава РПЦ: необходимо сделать все для пресечения попыток радикализации религиозной жизни

Якутские ученые представили разработки на международном салоне

Бойцовские собаки напали на женщину с терьером в Котельниках

Индекс IQ городов России вырос в полтора раза