Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Август
2020

Новости за 09.08.2020

Daimler in Hambach: Aus der Traum

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Smart sollte Städte sauberer machen, war aber auch ein europäisches Einigungsprojekt. Jetzt stößt der Mutterkonzern Daimler das Stammwerk in Lothringen ab.

Iran: Bereit zum Showdown

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die USA wollen das Waffenembargo gegen Teheran drastisch verschärfen. Europäische Diplomaten sprechen von einer "reinen Propaganda-Aktion".

Kapitalismuskritik: Ein Warhol für 18 Dollar

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Aktivist und Künstler Paolo Cirio verkauft Digital-Reproduktionen teurer Gemälde für einen Bruchteil ihres Preises. Und entlarvt damit den Irrsinn von Kunstverkäufen.



Libanon: Land im Zorn

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Explosion im Hafen von Beirut hat ganze Stadtviertel zerstört, jetzt erschüttert sie die Politik im Land. Über Bürger, die sich selbst helfen, und einen Staat, dem nicht zu helfen ist.

Leichtathletik: Zu schnell, um Fußball zu spielen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Deniz Almas belebt mit einer Zeit von 10,09 Sekunden den deutschen Sprint und prophezeit seiner Generation "eine goldene Zukunft". Beflügelt hat ihn ausgerechnet der Teamgedanke.

Rot-Rot-Grün: Die Sommerträume der SPD

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wie soll die Partei sich stolz geben auf das in der Koalition Erreichte, wenn ihre Chefs jetzt ein rot-rot-grünes Bündnis herbeisehnen? Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig soziale Politik gerade ist.

Dekrete in den USA: Alleingang gegen das Elend im Land

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mieterschutz, Hilfen für Arbeitslose und Steuerzahler: Weil sich der US-Kongress nicht auf ein neues Corona-Paket einigen kann, beschließt Präsident Trump eigenmächtig Maßnahmen. Doch seine Dekrete sind löchrig.

Afghanistan: Taliban erzwingen Amnestie

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Regierung holt sich bei der "Großen Ratsversammlung" die Erlaubnis, 400 besonders gefährliche Islamisten freizulassen. Das soll Friedensgespräche ermöglichen.

Belarus: Präsident in Not

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Alexander Lukaschenko kann sich einen Sieg bei der Wahl mühelos zurechtzimmern. Auch wenn er dann mit Protesten rechnen muss. Russland wird zu ihm halten - allerdings zu einem hohen Preis.

Gartenschläuche im Test: Wasser marsch!

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Deutsche Gärten werden im Sommer gewöhnlich mit großer Hingabe gegossen. Doch welcher Gartenschlauch eignet sich dafür am besten? Sieben Modelle im Test.

Krise in Libanon: Vielleicht ist die Mauer der Angst gebrochen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die einschüchternde Rolle der Hisbollah ist eines von vielen Problemen in Libanon. Aber selbst wenn es nun gelingen sollte, die Macht neu zu verteilen, stellt sich die Frage: Erwächst daraus ein besseres Land?

Новости России
Москва

Новый рекорд России: медитация Relax FM объединила 1699 человек


Kino: Showdown der Zyniker

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In seiner zweiten Regiearbeit "Irresistible" entdeckt Jon Stewart, dass die Bürger vielen Politprofis völlig egal sind. Ist das jetzt gute politische Satire - oder macht es sich der Film vielleicht doch zu einfach?

Ökologie: Ein Ingenieur namens Elefant

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Indem Tiere wie Elefanten oder Eichhörnchen ganze Landschaften umbauen, schaffen sie gute Lebensbedingungen für andere Lebewesen. Über die wichtige Rolle der Ökosystem-Baumeister.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Путинцева в Бирмингеме завоевала третий титул WTA в карьере






Депортация по-новому: прощай, гастарбайтер. Как Госдума решила спасти Россию от наплыва мигрантов

Без пересадок: куда скоро можно будет улететь прямым рейсом из Москвы

При выборе лучшей русской школы за рубежом впервые отказались от странового принципа

В год семьи супруги Климовы празднуют золотой юбилей семейной жизни