Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Август
2020

Новости за 03.08.2020

Ehemaliger König: Juan Carlos I. hat Spanien verlassen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wohin er gegangen ist, ist noch unklar. So will der ehemalige König offenbar verhindern, dass gegen ihn eingeleitete Ermittlungen wegen Schmiergeldzahlungen seiner Familie schaden - seine Frau bleibt in Madrid.

SPD: Kühnert legt Juso-Vorsitz Ende November nieder

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Den vorzeitigen Abschied von der Spitze der SPD-Jugendorganisation kündigt der 31-Jährige in einem Twitter-Video an. 2021 will er bei der Wahl für einen Sitz im Bundestag kandidieren.

Tiktok in den USA: Die 50-Milliarden-Dollar-Erpressung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der chinesische Konzern Bytedance steckt in einem Dilemma: Entweder er verkauft Tiktok an Microsoft, oder Präsident Donald Trump verbietet die Plattform in den USA. Es geht um schwindelerregend viel Geld - und noch viel mehr.

Maskenpflicht: Zwang hilft nicht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Eine zweite Welle lässt sich nicht durch Repressalien verhindern. Vielmehr müssen Politik und Wissenschaft die Bevölkerung von Schutzmaßnahmen gegen das Virus überzeugen.



Ermittlungen gegen früheren König: Juan Carlos verlässt Spanien

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In einem Brief an seinen Sohn und Nachfolger Felipe kündigt das frühere Staatsoberhaupt an, künftig in einem anderen Land leben zu wollen. So will er offenbar verhindern, dass gegen ihn eingeleitete Ermittlungen wegen Schmiergeldzahlungen dem Königshaus schaden.

Corona-Proteste: Regierung ermahnt Demonstranten

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Es geht um "massive Verstöße" gegen Hygieneregeln in Berlin am Wochenende. Auch Bundespräsident Steinmeier warnt vor Verantwortungslosigkeit. Versammlungsverbote dürften aber nur in Ausnahmefällen zu rechtfertigen sein.

Formel 1: Wer soll Lewis Hamilton stoppen?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Königsklasse des Motorsports hat ein Problem: Der beste Fahrer sitzt im mit Abstand besten Auto. Nach vier Rennen kapituliert die Konkurrenz bereits.

Psychologie: "Wer nicht genug schläft, ist weniger kreativ"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Schlaf ist das einzige verlässliche Reparaturprogramm, das der Mensch hat. Der Psychologe Hans-Günter Weeß über die Folgen von Schlafmangel und warum Chefs davon profitieren, flexible Arbeitszeiten zuzulassen.

Biologie: Käfer entkommt Frosch durch den Darm

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Japanische Biologen haben eine ausgeklügelte Überlebenstechnik beobachtet: Ein Wasserkäfer wird gefressen - und flieht über den Verdauungstrakt seines Feindes.

Salzburger Festspiele: Hinter den Twittergewittern

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Salzburg wird Peter Handkes neues Stück "Zdeněk Adamec" uraufgeführt. Das Spiel ist spröde, Bilder entstehen kaum. Aerosolausstoß durch Jubelschreie? Musste man eher nicht befürchten.

Новости России
Москва

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Более 12 тысяч жителей Москвы и Московской области получают повышенную пенсию за работу в сельском хозяйстве


Tod von John Hume: Architekt des Friedens

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Er galt als Wegbereiter des Karfreitagsabkommens, das den langen und blutigen Bürgerkrieg in Nordirland beendete. Nun ist der Friedensnobelpreisträger John Hume gestorben.

Tennis: Halb Appell, halb Abrechnung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

"Ich verzichte für die Hunderttausenden Amerikaner, die ihr Leben verloren haben": Der Australier Nick Kyrgios sagt für die US Open ab und schickt eine Botschaft an die Kollegen, die trotz Corona Tennis spielen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

"Стараюсь играть не хуже него": Калинская о своих отношениях с Синнером






За кражу 360 миллионов пенсионных денег задержан экс-директор крупной компании

Суд арестовал гендиректора «Уральских заводов» Василя Мусина

«Копить деньги». В какой валюте крымчане чаще всего хранят свои сбережения?

В Дмитровском округе оборот розничной торговли достиг почти 16 млрд рублей