Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Август
2020

Новости за 07.08.2020

Journalismus: "Das ist eigentlich nicht wiedergutzumachen"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Journalisten veröffentlichen ein Vernehmungsvideo des Angeklagten im Mordfall Walter Lübcke. Die Philosophin und Medienethik-Professorin Larissa Krainer erklärt die möglichen Folgen - für Angehörige und potenzielle Täter.

Libanon: Warten auf den nächsten Knall

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Beirut wächst die Wut der Einwohner: Schuld an der verheerenden Detonation und an den desolaten Zuständen im Land sei die korrupte Machtelite. Die Stimmung ist explosiv.



Prozess zum Lübcke-Mord: Neuer Tag, neue Version

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Schon Wochen vor der Tat hatten Stephan Ernst und sein Mitangeklagter geplant, den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke zu töten - sagt Ernst zumindest am Freitag plötzlich vor Gericht.

Verfassungsschutz-Chef Thomas Haldenwang: "Der alte Hass wird salonfähiger"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

"Bis hinein in bürgerliche Kreise" reichten judenfeindliche Ressentiments, erklärt der Präsident des Verfassungsschutzes, Thomas Haldenwang. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundesamt für Verfassungsschutz in einem mehr als 100 Seiten starken Lagebild zum Antisemitismus.

Öl läuft aus: Mauritius droht eine Umweltkatastrophe

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das Urlaubsparadies ist bekannt für prachtvolle Korallen und weiße Strände. Doch nun verliert ein auf Grund gelaufenes Schiff viele Tonnen Öl. Kritiker sprechen von Fahrlässigkeit der Behörden.

Home-Office: Gemeinsam einsam

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Viele Menschen können sich vorstellen, auch künftig mehr im Home-Office zu arbeiten. Aber was verbindet Kollegen dann eigentlich noch? Wie man es schafft, sich nicht aus den Augen zu verlieren.

Новости России
Москва

ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД ПРЕДЛАГАЕТ СЕНСАЦИОННО УЛУЧШИТЬ НАЛОГОВУЮ СФЕРУ!


Ministeriumskatze: Palmerston tritt ab

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Katze im britischen Außenministerium weiß wohl über alle politischen Belange Bescheid und hat mehr als 100 000 Follower auf Twitter. Nun verabschiedet sich der "Chief Mouser" in den Ruhestand.

Juan Carlos I.: Flucht an den Privatstrand

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Spaniens Ex-König ist wohl in einem Luxushotel in Abu Dhabi. Das wäre ein logisches Ziel, denn er ist in der arabischen Welt sehr gut vernetzt. Aber es waren auch die Kontakte dorthin, die Juan Carlos ins Visier der Justiz brachten.

Benzema bei Real Madrid: Ab jetzt Hauptdarsteller

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Im Rückspiel bei Manchester City ruhen Reals Hoffnungen auf Stürmer Karim Benzema. Seit dem Abgang von Cristiano Ronaldo ist er nicht mehr nur der Luxuskomparse.

Coronavirus weltweit: Massenhaft Neuinfektionen in Indien

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das Land zählt eine halbe Million Corona-Infektionen binnen neun Tagen, mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Armensiedlungen hat Antikörper im Blut. Für die USA warnen Forscher vor einem "tödlichen Kreislauf".


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Россиянка Людмила Самсонова выиграла турнир WTA в Хертогенбосе






Росгвардейцы обеспечили охрану общественного порядка во время проведения XII Международного фестиваля духовых оркестров в Тамбове

Ефимов: на северо-западе Москвы построят 3 школы за счёт бюджетных средств

Андрей Воробьев рассказал о значимости работы фонда «Защитники Отечества»

Директору семейного центра «Сергиево-Посадский» присвоили почетное звание